Kategorie: Solarpanel

Panasonic PV-Module: Test und Erfahrungen 2023

Panasonic Logo

> 270 000 Mitarbeiter

Gegründet 1918

Japan Flagge

Japan


Gute Leistung, eine 25-jährige Produktgarantie und eine starke Marke. Lernen Sie in diesem Test alles über die PV-Module von Panasonic. 

UPDATE: Panasonic hat sich aus dem Geschäft mit Photovoltaik-Modulen zurückgezogen. 

Da die Solarmodule von Panasonic weiterhin auf dem Markt verfügbar sind, bleibt dieser Test vorerst bestehen. 

Produkte aus Japan werden gemeinhin mit Zuverlässigkeit in Verbindung gebracht. Die Solarmodule von Panasonic setzen die glorreiche Geschichte des japanischen technischen Denkens fort. Allerdings zu einem stolzen Preis.

Sind die Photovoltaikmodule von Panasonic ihr Geld wert? Wir haben uns die Qualität, Leistung und Rentabilität der Panasonic Solarmodule genau angeschaut und nehmen auch den Hersteller selbst unter die Lupe nehmen. 

Panasonic Bewertung

Einige der besten und innovativsten Module von einer der weltweit stärksten Marken. Mit Panasonic machen Sie wenig falsch und vieles richtig.

DNV Top Performer

DNV GL Top Performer

Gesamtwertung: 
Sehr gut

Zuverlässigkeit

Rentabilität

Leistung

Glaubwürdigkeit

Was ist Panasonic?

Die Geschichte von Panasonic im Bereich der Photovoltaikzellen reicht bis ins Jahr 1975 zurück, als das Unternehmen Sanyo gegründet wurde. Es war Sanyo, das die Dünnschichtzellen entwickelt hat, die in Taschenrechnern eingebaut sind. Im Jahr 2014 ist es dem Unternehmen gelungen, die effizienteste Zelle der Welt mit einem Wirkungsgrad von 25,6% zu entwickeln. Panasonic ist einer der wenigen Hersteller weltweit, der eine 25-Jahres-Garantie auf die PV-Module bietet.

Panasonic Module: Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Innovative HIT-Solarzellen
  • 25 Jahre Produktgarantie
  • Hohe mechanische Festigkeit
  • Gute Temperaturbeständigkeit
  • Große, wertvolle Marke

Nachteile:

  • Könnten günstiger sein

Zuverlässigkeit

4.3

Panasonic bietet standardmäßig eine 15-jährige Produktgarantie. Im Jahr 2017 hat das Unternehmen die Garantie bis auf 25 Jahre verlängert. Dafür müssen Sie ein Formular auf der Seite von Panasonic herunterladen, ausfüllen und zurücksenden. 

Daraufhin erhalten Sie ein personalisiertes Garantie-Zertifikat für Ihre Solaranlage. 

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen scheinen keine Ungenauigkeiten zu enthalten und die zusätzlichen 10 Jahre Garantie kosten nur persönliche Daten.

Eine lange Garantie ist eine tolle Sache, aber sie deckt nicht die Kosten für die Installation ab. Daher ist es am besten, wenn die Module einfach funktionieren. Wie hoch ist die Ausfallrate der Solarmodule von Panasonic? 

Der Hersteller gab 2017 an, dass von mehr als 4 Millionen in Europa verkauften Photovoltaikmodule nur 200 im Rahmen der Garantie wegen technischer Mängel zurückgegeben wurden. Die Ausfallrate beträgt also nur 0,005%. Wenn man bedenkt, dass es hier um bereits auf dem Dach installierte PV-Module geht, ist dies eine wirklich beeindruckende Statistik und ein wichtiger Qualitätsindikator. Natürlich handelt es sich nicht um die vollständigen Daten aus 25 Jahren Betrieb.

Zuverlässigkeit in PVEL-Tests: Im Jahr 2020 erhielt Panasonic Auszeichnungen in zwei PVEL-Zuverlässigkeitstests und eine weitere in einem PAN-Leistungstest. Das ist ein gutes Ergebnis!

Interessant ist zudem die vom TÜV Rheinland zertifizierte Feuerbeständigkeit und die bestandenen Zuverlässigkeitstests von DNV GL im Jahr 2018.

Jetzt Photovoltaik Angebote vergleichen und 30% sparen!

Nehmen Sie sich 60 Sekunden Zeit und füllen ein kurzes Formular aus. Wir verbinden Sie mit bis zu fünf geprüften Fachfirmen aus Ihrer Region. Der Vergleich ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

Grafik Angebote

Leistungsfähigkeit

4.8

Die Photovoltaikmodule von Panasonic haben einen sehr guten Wirkungsgrad. Im Gegensatz zu den meisten Solarmodulen liegt die wahre Stärke der Panasonic-Module jedoch nicht in der STC-Leistung, sondern in der NOCT-Leistung und der Temperaturbeständigkeit (STC = Idealbedingungen, NOCT = Normalbedingungen).

STC-Leistung: Das leistungsstärkste Module erreicht 330 Wp. Die Leistungstoleranz beträgt jedoch ganze +33 Wp, sodass die Module in der Praxis eher 340 Wp leisten werden.

NOCT-Leistung: Ihr leistungsstärkstes Panel erreicht 251,9 Wp unter den NOCT-Bedingungen. Dies entspricht einem Modul mit einer Leistung von 335 bis 340 Wp. 

Mit anderen Worten: Panasonic-Module mit einer Nennleistung von 330 Wp leisten unter realen Bedingungen eher so viel wie andere PV-Module mit 340 Wp.

Glaubwürdigkeit

4.7

Glaubwürdigkeit entscheidet in erster Linie über die Fähigkeit und Bereitschaft des Herstellers, seinen Garantieverpflichtungen tatsächlich nachzukommen. Da Panasonic 25-Jahre Produktgarantie anbietet, sollten wir die Gewissheit haben, dass es das Unternehmen dann auch noch gibt. 

Wir sind der Meinung, dass dies der Fall sein wird, was durch die lange Geschichte des Unternehmens, den Markenwert, seine Größe, seine gemeinsamen Projekte mit anderen Unternehmen und seine finanzielle Stabilität untermauert wird.

Geschichte des Unternehmens: Panasonic wurde 1918 gegründet, das Unternehmen ist also kürzlich 100 Jahre alt geworden. In dieser Zeit hat Panasonic seine Kunden mit Produkten von sprichwörtlich japanischer Qualität versorgt.

Größe des Unternehmens: Panasonic beschäftigt mehr als 270.000 Mitarbeiter und verfügte 2019 über ein Vermögen von mehr als 50 Milliarden Dollar.

Gemeinsame Projekte mit großen Unternehmen: Panasonic stellt die Solarmodule für Tesla her. Sie sind zudem der Lieferant für PV-Module für Toyota und den neuen Prius. Diese Art der Zusammenarbeit spricht für die Verlässlichkeit von Panasonic und zeigt, dass das Unternehmen über andere stabile Einnahmequellen verfügt.

Markenwert: Die Marke Panasonic ist laut Interbrand.com derzeit 6,293 Milliarden Dollar wert und liegt damit auf Platz 76 in der Welt. Es ist unwahrscheinlich, dass so ein Unternehmen versuchen wird, sich den Garantieverpflichtungen zu entziehen.  

Finanzielle Stabilität: Wenn man den Altman Z-Score betrachtet, dann befindet sich Panasonic in der Grauzone, was einen gewissen finanziellen Druck bedeutet. Unternehmen in dieser Kategorie gelten nicht als gefährdet, aber sie werden auch nicht als finanziell stabil bezeichnet. Große Konzerne wie Panasonic können das Risiko jedoch leicht managen und veräußern unrentable Unternehmen, bevor diese Pleite gehen.

Finanzielle Stabilität Panasonic

Der graue Bereich ist beim Unternehmen dieser Größe und dem Support von LG Electronics kein Grund zur Sorge.

Kein Tier-1-Status: Panasonic befindet sich nicht auf der Bloomberg-Liste, wobei das kein großes Problem ist. Den Tier-1-Status erhalten Unternehmen, deren Solarmodule in wirklich großen, durch Bankkredite finanzierten Freiflächenanlagen eingesetzt werden. Investoren in solche Anlagen neigen dazu, billigere Produkte von anderen Herstellern zu wählen - in der Hoffnung auf eine höhere Rendite.

Für Besitzer von Hausinstallationen ist die Zuverlässigkeit des Systems im Allgemeinen wichtiger. Da Panasonic sich hier eher auf Haushalte fokussiert, sollte der fehlende Tier-1-Status kein Grund zur Sorge sein.

Eine Welt ohne Panasonic ist nur schwer vorstellbar. Wir schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass der Konzern in Konkurs geht oder nicht bereit ist, seinen Garantieverpflichtungen nachzukommen, als äußerst gering ein.

Es ist schwer, sich eine Welt ohne LG vorzustellen. Wir schätzen die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns in den kommenden 25 Jahren als äußerst gering ein, ebenso wie die Wahrscheinlichkeit, dass das Unternehmen nicht bereit ist, seinen Garantieverpflichtungen nachzukommen.

Rentabilität

4.0

Solarmodule von Panasonic gehören nicht zu den günstigsten, führen aber auch nicht die Preistabelle an. Sie liegen im oberen Mittelfeld. Wenn Sie 25 Jahre lang zuverlässiges Arbeiten und hohe Erträge erwarten, können Sie getrost in Panasonic investieren. Wenn Sie 25 Jahre Produktgarantie zu möglichst geringen Kosten wünschen, sollten Sie sich lieber für REC entscheiden.

Panasonic Module - welche Produktreihen gibt es?

Schauen wir uns die technischen Einzelheiten der verschiedenen Produktreihen an und vergleichen sie mit der Konkurrenz.

Panasonic HIT

Panasonic HIT Solarmodul

Wie bereits erwähnt, zeichnen sich die Module von Panasonic durch ihre hohe Leistung unter realen Bedingungen aus, was auf ihre höhere Temperaturbeständigkeit zurückzuführen ist. Welche technischen Details machen dies möglich?

  • Amorphes Silizium: Panasonic kombiniert auf einzigartige Weise monokristalline Zellen mit dünnen Schichten aus amorphem Silizium, wodurch sie weniger Elektronen verlieren. So funktioniert die HIT-Technologie.
  • Die Oberfläche des Panels hat eine pyramidenförmige Struktur, sodass die Sonnenstrahlen weniger vom PV-Modul reflektiert werden.
  • Eine zusätzliche Stromschiene verkürzt den Weg, den die Elektronen zurücklegen.

Im Jahr 2020 wurden die PV-Module dieser Serie von PVEL auf ihre Zuverlässigkeit getestet. Hier sind die Ergebnisse:

Thermischer Zyklustest: 800 Zyklen von -40 bis 85°C und Hochstromzyklen beim Kühlen und Heizen. TOP PERFORMER

PID-Test (Potential Induced Degradation): zwei 96-stündige Tests, bei denen die Module bei 85°C und 85% relativer Luftfeuchtigkeit ihrer maximalen Spannung (1000 oder 1500V) ausgesetzt werden. TOP PERFORMER

Darüber hinaus erhielten die Solarmodule eine Auszeichnung im zusätzlichen PAN-Leistungstest, der zeigt, dass sie unter erhöhten Temperaturbedingungen wirklich gut funktionieren.

Wie schneiden die Panels von Panasonic im Vergleich zur Konkurrenz ab?

Modul

VBHN330SJ53

VBHN330SJ47

LG330N1C-V5

REC330NP

Hersteller

Panasonic

Panasonic

LG

REC

Nennleistung

(Leistungstoleranz)

330Wp (-0;+33Wp)

330Wp (-0;+33Wp)

330Wp (-0;+9Wp)

330Wp (-0;+5Wp)

Leistung NOCT

251,9 Wp

251,9 Wp

246 Wp

249 Wp

Wirkungsgrad NOCT

95,10%

95,10%

93,88%

93,35%

Temperaturkoeffizient Pmax

-0,258%/°C

-0,258%/°C

-0,36%/°C

-0,35%/°C

NOCT Temperatur

44°C

44°C

42°C

44

Max. Last (Wind)

bis 5400 Pa

bis 2400 Pa

bis 4000 Pa

bis 2400 Pa

Max. Last (Schnee)

bis 5400 Pa

bis 2400 Pa

bis 5400 Pa

bis 7000 Pa

Produktgarantie

15-25 Jahre

15-25 Jahre

25 Jahre

20-25 Jahre

Leistungsgarantie nach 25 Jahren

86,2% Anfangsleist. nach 25 Jahren

80% Anfangsleist. nach 25 Jahren

86% Anfangsleist. nach 25 Jahren

86% Anfangsleist. nach 25 Jahren

Es ist deutlich, dass Panasonic die besten Module in ihrer Klasse sind und besser abschneiden als andere Solarmodule mit der gleichen Nennleistung. Wir nehmen an, dass ein Panasonic-Module mit 330 Wp ungefähr den 340 Wp von LG entspricht. Das kompensiert den höheren Anschaffungspreis.

Wie Sie sehen können, unterscheiden sich die Modelle J47 und J53 stark in Bezug auf die maximale Last. Während 2400 Pa eher schwach sind, klingen 5400 Pa maximale Wind- und Schneelast wirklich fantastisch. 

Jetzt Photovoltaik Angebote vergleichen und 30% sparen!

Nehmen Sie sich 60 Sekunden Zeit und füllen ein kurzes Formular aus. Wir verbinden Sie mit bis zu fünf geprüften Fachfirmen aus Ihrer Region. Der Vergleich ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

Grafik Angebote

Panasonic PV-Module - Erfahrungen und Bewertungen

Schauen wir uns die Bewertungen ausländischer Websites an:

"Dies ist einer der mächtigsten Konzerne der Welt und eine der wertvollsten Elektronikmarken der Welt. Unternehmen, deren Marke Milliarden wert ist, geben eher Geld für Garantiefälle aus und ersetzen defekte Produkte als solche, deren Marke nicht viel Wert darstellt."

- Solarreviews.com (USA) 4.79 (76 Bewertungen)

Die Photovoltaikmodule von Panasonic haben in den USA einen sehr guten Ruf.

Panasonic Solarmodule: Gut aber nicht günstig

Panasonic ist eine gute Wahl für diejenigen, die gute Leistung in Verbindung mit einer langen Garantie von einem grundsoliden Unternehmen haben möchten. Die PV-Module von Panasonic überzeugen insbesondere mit der guten Leistung unter Normalbedingungen. Aber auch die Marke selbst hat so viel Ausstrahlungskraft, dass sie hier kaum ein Risiko eingehen und wir die Investition als sicher bewerten können. 

Die besten Photovoltaik-Module 2023

Platz

Hersteller

Herkunft

Wertung

Zuverlässig-keit

Leistungs-Fähigkeit

Glaubwürdigkeit

Rentabilität

1

Deutschland Flagge

4,7

5,0

4,8

4,7

4,2

1

Schweiz Flagge

4,7

4,9

4,9

4,9

4,0

2

Deutschland Flagge

4,5

3,6

4,5

5,0

4,9

3

usa flagge

4,5

5,0

5,0

4,2

3,8

4

Deutschland Flagge

4,5

4,5

4,7

4,2

4,4

5

Südkorea Flagge

4,4

4,1

4,6

4,6

4,4

6

china flagge

4,4

3,9

4,7

4,1

5,0

7

china flagge

4,4

4,0

4,4

4,3

5,0

8

ZNShine

china flagge

4,4

3,7

4,9

4,1

5,0

9

Seraphim

china flagge

4,4

3,9

4,4

4,3

4,9

10

Astronergy

china flagge

4,3

3,9

4,7

3,9

4,7

11

china flagge

4,3

3,8

4,7

3,8

4,9

12

Winaico

Taiwan Flagge

4,3

4,5

4,4

4,0

4,3

13

BYD

china flagge

4,3

3,3

4,6

4,4

4,8

14

REC

Norwegen Flagge

4,3

4,5

4,9

3,7

3,9

15

china flagge

4,3

4,0

4,3

3,8

4,8

16

Sunport

china flagge

4,2

3,6

4,7

4,0

4,1

17

Canadian Solar

china flagge

4,0

3,5

4,4

3,7

4,6

Die umfangreichen Ergebnisse dieses Tests finden sie hier