Wärmepumpen von Ochsner im Überblick 2025

Anna Vöpel
Zuletzt aktualisiert: 02/11/2025
Kategorie: Wärmepumpe

Ochsner zählt zu den traditionsreichsten Wärmepumpenherstellern Europas. Das Unternehmen entwickelt seit Jahrzehnten Heizsysteme, die Effizienz und Innovation verbinden. Vom ersten Prototyp in den 1970er-Jahren bis zu heutigen High-Tech-Systemen hat sich vieles verändert. In diesem Artikel finden Sie einen Überblick über alle Ochsner-Wärmepumpen für Ein- und Mehrfamilienhäuser. 

Fachfirma für Wärmepumpen gesucht? 

Jetzt den passenden Anbieter finden und bis zu 30% sparen!

Welche Wärmepumpen stellt Ochsner her?

Ochsner stellt ein breites Spektrum an Wärmepumpen für unterschiedlichste Anwendungen her: Dazu zählen Warmwasser-Wärmepumpen, die unabhängig vom Heizungssystem effizienten Warmwasserservice bieten. Weiter im Portfolio befinden sich Luftwärmepumpen, die hohe Energieeffizienz mit geringem Geräuschpegel verbinden. Auch Erdwärmepumpen und Grundwasser-Wärmepumpen gehören zum Sortiment. Außerdem bietet Ochsner Wärmepumpenspeicher für die effiziente Einbindung der Systeme sowie Großwärmepumpen, die für Gewerbe, Industrie oder Infrastruktur mit hohen Leistungen und Temperaturen ausgelegt sind.

ModellWärmequelleAufstellungHeizleistungVorlauftemperaturLautstärkeEinsatzKühlfunktionSmart-Grid-Ready
EUROPA NRaumluftMonoblock, Innenaufstellung, mit integriertem 200 oder 294-Liter-Warmwasserspeicher1,8 kWbis 65 °Ck. A.Neubau und Modernisierung, Einfamilienhausneinja
EUROPARaumluftMonoblock, Innenaufstellung, mit integriertem 250 bis 300-Liter-Warmwasserspeicher1,68–2,18 kWbis 65 °Ck. A.Neubau und Modernisierung, Einfamilienhausneinja
EUROPA MINIRaumluftSplitgerät, Innenaufstellung, mit 300 oder 500-Liter-Speicher kombinierbar1,68 und 1,90 kWbis 60 °Ck. A.Neubau und Modernisierung, Einfamilienhausneinja
AIR HAWKAußenluftSplit-Variante (getrennte Außen- und Inneneinheit)6–51 kWbis 65 °Cmax. 57 dB(A)Neubau, Modernisierung, Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhaus, Gewerbeobjektejaja
AIR MILANAußenluftSplit-Variante (getrennte Außen- und Inneneinheit)6–17 kWbis 70 °Cmax. 59 dB(A)Neubau und Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhausjaja
AIR FALCONAußenluftSplit-Variante (getrennte Außen- und Inneneinheit)7–11 kWbis 60 °Cmax. 60 dB(A)Neubau, Ein- und Zweifamilienhausjaja
TERRA FOXErdreichMonoblock Innenaufstellung inkl. 178-Liter-Warmwasserspeicher4–16 kWbis 65 °Ck. A.Neubau und Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhausjaja
AQUA FOXGrundwasserMonoblock Innenaufstellung inkl. 178-Liter-Warmwasserspeicher2–18 kWbis 65 °Ck. A.Neubau und Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhausjaja

Neuheiten 2025

Ochsner präsentierte auf der ISH (Internationale Industrie- und Heizungsmesse) 2025 zwei neue Monoblock-Wärmepumpen-Baureihen mit dem natürlichen Kältemittel R290. Die High-End-Wärmepumpe AIR EAGLE ist für Heizlasten bis 30 kW ausgelegt und eignet sich damit auch für größere Gebäude. Die AIR MILAN erscheint in zwei Leistungsgrößen für Heizlasten bis 11 kW und 17 kW und richtet sich an Ein- und Mehrfamilienhäuser. Beide Serien erreichen Vorlauftemperaturen bis 70 °C und lassen sich komfortabel über die Ochsner Smart App steuern.

Modellreihen 2025 im Überblick

EUROPA N

Die EUROPA N-Serie von Ochsner umfasst kompakte Warmwasser-Wärmepumpen, die eine effiziente und umweltfreundliche Warmwasserbereitung ermöglichen. Die Geräte kombinieren integrierte Warmwasserspeicher mit einfacher Installation und geringem Platzbedarf. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in Einfamilienhäusern, insbesondere dort, wo kein separater Heizraum vorhanden ist. Durch ihre steckerfertige Bauweise und die kompakte Form lassen sie sich auch in niedrigen Kellerräumen problemlos aufstellen.

Die Serie ist in zwei Ausführungen erhältlich: Die EUROPA N 200 CA bietet ein Speichervolumen von 200 Litern und eine nutzbare Wassermenge von bis zu 267 Litern, ideal für Haushalte bis zu vier Personen. Die größere EUROPA N 300 R CA verfügt über 294 Liter Speichervolumen und liefert bis zu 393 Liter Warmwasser für bis zu fünf Personen. Über ein integriertes Register kann zusätzlich Solarthermie oder ein Heizkessel eingebunden werden. Beide Modelle benötigen lediglich etwa einen halben Quadratmeter Stellfläche.

EUROPA

Die EUROPA-Serie zählt zu den bewährtesten Warmwasser-Wärmepumpen von Ochsner und steht für Effizienz, einfache Installation und kompakte Bauweise. Alle Modelle dieser Serie vereinen integrierte Warmwasserspeicher mit energiesparender Wärmepumpentechnik und eignen sich ideal für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Durch die steckerfertige Ausführung sind sie schnell einsatzbereit und benötigen nur wenig Platz, was sie auch für Modernisierungen und beengte Kellerräume interessant macht.

Die Serie ist in drei Varianten erhältlich: Die EUROPA 250 DK bietet ein Speichervolumen von 250 Litern und liefert bis zu 288 Liter Warmwasser, ideal für Haushalte mit bis zu vier Personen. Die EUROPA 300 L stellt mit 300 Litern Speicher und bis zu 370 Litern nutzbarem Warmwasser genügend Kapazität für fünf Personen bereit. Die technisch erweiterte EUROPA 333 GENIUS verfügt über 300 Liter Speicher und 375 Liter nutzbare Wassermenge. Sie ermöglicht über Modbus die Einbindung in Smart-Home- oder Gebäudeleittechnik und nutzt selbst erzeugten PV-Strom optimal. Alle Modelle können zusätzlich an Solarthermie oder einen Heizkessel angeschlossen werden.

Fachfirma für Wärmepumpen gesucht? 

Jetzt den passenden Anbieter finden und bis zu 30% sparen!

EUROPA MINI

Die EUROPA MINI-Serie wurde für Haushalte entwickelt, die eine flexible und platzsparende Lösung zur Warmwasserbereitung suchen. Die Geräte arbeiten als Split-Systeme und liefern Warmwasser bis 60 °C für externe Speicher. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in Kombination mit bestehenden Heizsystemen wie Pellet-, Solar- oder Kesselanlagen und bieten eine einfache Integration in bestehende Haustechnik. Dank ihrer kompakten Bauweise und der steckerfertigen Ausführung sind sie besonders schnell zu installieren.

Die Serie umfasst zwei Modelle: Die EUROPA MINI IWPL ist mit 300- oder 500-Liter-Speichern kombinierbar und deckt den Warmwasserbedarf von bis zu fünf Personen. Die EUROPA MINI IWP bietet die gleichen Eigenschaften, kann jedoch zusätzlich als Twin-Lösung mit einem 750-Liter-Speicher genutzt werden. Beide Modelle überzeugen durch hohe Effizienz und einfache Einbindung in bestehende Energiesysteme.

AIR HAWK

Die AIR HAWK-Serie gehört zu den High-End-Luft/Wasser-Wärmepumpen von Ochsner und kombiniert hohe Effizienz mit modernster Regeltechnik. Alle Modelle dieser Reihe arbeiten mit drehzahlgeregelten Verdichtern, liefern Heizwärme und Warmwasser bis 65 °C und können zusätzlich zur Flächenkühlung genutzt werden. Durch ihre leisen Außeneinheiten eignen sie sich besonders für dicht bebaute Wohngebiete. Gesteuert werden die Geräte über die Ochsner Tronic Smart (OTS) oder komfortabel per App. Die gesamte AIR HAWK-Serie wurde mehrfach mit dem Plus X Award für Innovation, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie ausgezeichnet.

Die Serie umfasst vier Modelle: Die AIR HAWK 208 deckt Heizlasten zwischen 6 und 10 kW ab und ist ideal für Einfamilienhäuser. Die AIR HAWK 518 bietet 9 bis 14 kW Leistung und kann neben Heizen und Kühlen auch zur aktiven Klimatisierung und Raumluftentfeuchtung genutzt werden. Die AIR HAWK 726 erreicht 18 bis 22 kW, erzielt einen SCOP > 5 und überzeugt durch besonders leisen Betrieb sowie hohe Effizienz bei 35 °C Vorlauftemperatur. Die größte Variante, AIR HAWK 1850, ist für Heizlasten zwischen 24 und 51 kW ausgelegt und kann durch Kaskadierung bis zu 160 kW erreichen – ideal für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe oder Büros. Dieses Modell wurde zudem mit dem Plus X Award als „Bestes Produkt des Jahres 2025“ ausgezeichnet.

AIR MILAN

Die AIR MILAN-Serie vereint moderne Technologie mit kompakter Bauweise und bietet zwei Leistungsgrößen: 6 bis 11 kW und 10 bis 17 kW. Beide Varianten erreichen Vorlauftemperaturen bis 70 °C und können zusätzlich zur aktiven Kühlung genutzt werden. Die Geräte sind für Neubauten ebenso geeignet wie für Bestandsgebäude und überzeugen durch hohe Effizienz, leisen Betrieb und flexible Einsatzmöglichkeiten. Das platzsparende Innenteil integriert alle wichtigen Komponenten wie Regelung, Speicher und Hydraulikeinheit und lässt sich bequem über die Ochsner Tronic Smart (OTS) oder die Ochsner Smart App steuern.

Jede Leistungsgröße ist in mehreren Ausführungen erhältlich. Die Version T200 verfügt über einen integrierten Multitower mit 100-Liter-Pufferspeicher und 168-Liter-Warmwasserspeicher. Die CM1-Ausführung kombiniert wandhängende Inneneinheiten mit modernem 7-Zoll-Touch-Display für maximale Flexibilität bei der Installation. Die HMI-Variante ist ebenfalls wandhängend, enthält alle hydraulischen Komponenten und ermöglicht eine besonders kompakte Montage. Damit bietet die AIR MILAN-Reihe für jede Gebäudegröße und Installationssituation die passende Lösung.

AIR FALCON

Die AIR FALCON-Serie ist für Ein- und Zweifamilienhäuser mit Heizlasten zwischen 7 und 11 kW konzipiert und kombiniert hohe Effizienz mit kompakter Bauweise. Die Geräte liefern Heizwärme und Warmwasser bis 60 °C und können zusätzlich für die aktive Kühlung genutzt werden. Durch den vertikalen Lüfter im Außengerät arbeiten die Wärmepumpen besonders leise und eignen sich auch für dicht bebaute Wohngebiete. Das platzsparende Innenteil benötigt weniger als einen halben Quadratmeter Fläche und lässt sich flexibel im Haus installieren.

Die Serie ist in zwei Varianten erhältlich. Die AIR FALCON 212 MI-5 besitzt ein Standard-Innenteil mit drehzahlgeregeltem Verdichter und bietet eine solide Lösung für effizientes Heizen und Kühlen. Die AIR FALCON 212 T200 verfügt über ein Multitower-Innenteil, das neben der Wärmepumpeneinheit auch einen Pufferspeicher für Heizung und Kühlung, einen Warmwasserspeicher sowie alle Hydraulikkomponenten integriert. Beide Ausführungen bieten hohe Betriebssicherheit und lassen sich bequem über die Ochsner-Steuerung oder die Smart-App bedienen.

Fachfirma für Wärmepumpen gesucht? 

Jetzt den passenden Anbieter finden und bis zu 30% sparen!

TERRA FOX

Die Serie TERRA FOX umfasst kompakte Erdreich-Wärmepumpen, die in drei Leistungsgrößen erhältlich sind. Die Modelle decken Heizlasten von 4 bis 16 kW ab und eignen sich sowohl für Einfamilienhäuser als auch für größere Wohngebäude. Alle Varianten arbeiten mit einem drehzahlgeregelten Verdichter und liefern Heizwärme und Warmwasser bis 65 °C. Optional können sie auch für die passive Kühlung eingesetzt werden. Das kompakte Innenteil benötigt weniger als einen halben Quadratmeter Platz und ist mit einem 178-Liter-Warmwasserspeicher aus Edelstahl ausgestattet. Alle Modelle verwenden ein klimafreundliches Kältemittel und sind für hohe Effizienz und leisen Betrieb konzipiert.

Die TERRA FOX 208 deckt Heizlasten von 4 bis 8 kW ab und ist in den Ausführungen S200 und S1 erhältlich. Die TERRA FOX 312 bietet 6 bis 11 kW Leistung, ebenfalls wahlweise als S200 oder S1. Das größte Modell, TERRA FOX 416, erreicht 10 bis 16 kW und ist in den Varianten S200 und S1 verfügbar. Damit bietet Ochsner flexible Lösungen für unterschiedliche Gebäudegrößen und Einsatzbereiche – von kompakten Neubauten bis zu sanierten Bestandsobjekten.

AQUA FOX

Die AQUA FOX-Serie von Ochsner ist eine hocheffiziente Sole-Wasser-Wärmepumpe, die sich für unterschiedliche Gebäudekategorien eignet. Sie arbeitet mit einem drehzahlgeregelten Verdichter und liefert Heizwärme und Warmwasser bis 65 °C. Optional kann sie auch für die passive Kühlung eingesetzt werden. Alle Modelle nutzen ein umweltfreundliches Kältemittel und sind mit einem 178-Liter-Warmwasserspeicher aus Edelstahl ausgestattet. Das kompakte Innenteil beansprucht weniger als einen halben Quadratmeter Platz. Für den Betrieb mit Grundwasser ist ein Zwischenwärmetauscher als Zubehör erhältlich.

Die Serie ist in drei Leistungsgrößen erhältlich: AQUA FOX 208 (2–11 kW), AQUA FOX 312 (3–14 kW) und AQUA FOX 416 (4–18 kW). Jedes Modell gibt es in zwei Ausführungen: S200 und S1. Die Varianten unterscheiden sich in Ausstattung und Regelungstechnik. Während die S200-Version eine besonders leise und kompakte Ausführung mit modernster Ochsner-Regelung bietet, punktet die S1-Variante mit erweiterten Komfortfunktionen und flexibler Systemintegration.

Was kosten Wärmepumpen von Ochsner?

Ochsner-Wärmepumpen befinden sich im mittleren bis gehobenen Preissegment und sind ab 8.000 € erhältlich. Ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die AIR FALCON mit einem Preis ab 8.000 €. Für hochwertige Modelle wie die AIR MILAN beginnen die Preise ab 15.000 €. Die Warmwasser-Wärmepumpen sind ab ca. 2.000 € erhältlich. 

ModellreihePreis abWärmepumpentyp
EUROPA N3.000€Warmwasser-Wärmepumpe
EUROPA2.200€Warmwasser-Wärmepumpe
EUROPA MINI1.900€Warmwasser-Wärmepumpe
AIR HAWK15.000€Luftwärmepumpe
AIR MILAN17.500€Luftwärmepumpe
AIR FALCON8.000€Luftwärmepumpe
TERRA FOX15.000€Erdwärmepumpe
AQUA FOX20.000€Grundwasser-Wärmepumpe

Welche Erfahrungen haben Nutzer mit Wärmepumpen von Ochsner?

Nutzer bewerten Ochsner-Wärmepumpen auf Trustpilot mit durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen sehr positiv. Besonders gelobt werden die Zuverlässigkeit der Geräte, die lange Lebensdauer und der schnelle, kompetente Kundendienst. Viele Anlagen laufen laut Erfahrungsberichten seit Jahren störungsfrei. Vereinzelt bemängeln Kunden jedoch hohe Servicekosten außerhalb der Garantie sowie technische Probleme bei Zusatzfunktionen wie PV-Anbindung oder Kühlung.

Ein Nutzer im Forum Energiesparhaus berichtet über wiederholte Probleme seiner Ochsner Wasser-Wasser-Wärmepumpe nach drei Jahren Betrieb. Der Fehlercode 18 deutete auf einen defekten Plattentauscher hin, was Reparaturkosten von rund 1.500 € verursachte. Der Hersteller zeigte laut Nutzer keine Kulanz, was Kritik hervorrief. Andere Forenteilnehmer betonen, dass solche Defekte häufig durch schlechte Wasserqualität oder falsche Installation entstehen. Insgesamt zeigt die Diskussion, dass Ochsner-Wärmepumpen technisch solide sind, Fehler jedoch meist an der Anlagenplanung oder den Betriebsbedingungen liegen und weniger an der Produktqualität selbst.

Gibt es Tests?

Derzeit liegen keine unabhängigen Tests zu Ochsner-Wärmepumpen vor. Allerdings wurde die AIR HAWK-Baureihe mit dem Plus X Award in den Kategorien Innovation, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie ausgezeichnet. Zudem erhielt das Modell Air Hawk 1850 die Auszeichnung als „Bestes Produkt des Jahres 2025“. Diese Prämierungen bestätigen Ochsner erneut als Premiumhersteller mit sehr gutem Service, hoher Produktqualität und moderner, effizienter Technologie.

Über Ochsner

Ochsner ist ein österreichischer Wärmepumpenhersteller mit Sitz in Haag, der seit seiner Gründung im Jahr 1872 zu den technologisch führenden Unternehmen der Branche zählt. Das Familienunternehmen hat sich früh auf erneuerbare Energien spezialisiert und produziert heute ausschließlich in Österreich und Deutschland. Ochsner bietet ein breites Sortiment an Luft-, Erd- und Wasserwärmepumpen für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und gewerbliche Anwendungen. Neben der hohen Energieeffizienz legt der Hersteller großen Wert auf Langlebigkeit, Qualität und Bedienkomfort. Mit innovativen Lösungen wie Smart-Home-Integration und umweltfreundlichen Kältemitteln gilt Ochsner als Premiumanbieter im europäischen Wärmepumpenmarkt.