Weishaupt bietet eine Vielzahl moderner Wärmepumpen, die sowohl für Neubauten als auch für Modernisierungen geeignet sind. Ihre neuesten Modelle kombinieren Effizienz mit Sparsamkeit und ermöglichen ein energieeffizientes Heizen in unterschiedlichen Gebäudetypen. Hier finden Sie einen umfassenden Überblick über alle Weishaupt-Wärmepumpen.
Fachfirma für Wärmepumpen gesucht?
Jetzt den passenden Anbieter finden und bis zu 30% sparen!
Welche Wärmepumpen stellt Weishaupt her?
Weishaupt stellt verschiedene Arten von Wärmepumpen her. Dazu gehören Luft-Wasser-Wärmepumpen, Erdwärmepumpen, Grundwasser-Wärmepumpen und Warmwasser-Wärmepumpen. Sie sind für unterschiedliche Einsatzzwecke und Gebäudetypen geeignet. Die bekanntesten Modelle sind die Aeroblock® WAB und die Biblock® WBB.
Modell | Wärmequelle | Aufstellung | Heizleistung | Vorlauftemperatur | Lautstärke | Einsatz | Kühlfunktion | Smart-Grid-Ready |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WWP LI | Luft | Monoblock Innenaufstellung | 8 bis 20 kW | 60 °C | max. 62 dB | Neubau, Modernisierung, Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhaus | Nein | Ja |
WWP LA | Luft | Monoblock Außenaufstellung | 6 bis 60 kW | 60 °C | max. 66 dB | Neubau, Modernisierung, Mehrfamilienhaus und Gewerbliche Gebäude | Nein | Ja |
Aeroblock® WAB | Luft | Monoblock Außenaufstellung | 2 bis 7 kW | 70 °C | max. 49 dB | Neubau, Modernisierung, Einfamilienhaus | Ja | Ja |
Biblock® WBB | Luft | Split-Variante (Getrennte Innen- und Außeneinheit) | 3 bis 17 kW | 65 °C | max. 54 dB | Neubau, Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhaus | Ja | Ja |
Splitblock® WSB | Luft | Split-Variante (Getrennte Innen- und Außeneinheit) | 3 bis 16 kW | 60 °C | max. 65 dB | Neubau, Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhaus | Ja | Ja |
Splitblock® Kompakt WSB K | Luft | Split-Variante (Getrennte Innen- und Außeneinheit), mit integriertem 165 l Warmwasserspeicher | 3 bis 16 kW | 60 °C | max. 65 dB | Neubau, Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhaus | Ja | Ja |
WWP T | Umgebungsluft | Monoblock Innenaufstellung, mit integriertem 300 l Warmwasserspeicher | 2,2 kW | 70 °C | max. 60 dB | Modernisierung von Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäusern | Nein | Ja |
WWP S | Erdreich | Monoblock Innenaufstellung | 6 bis 130 kW | 70 °C | max. 62 dB | Neubau, Modernisierung, Mehrfamilienhaus und Gewerbeliche Gebäude | Ja | Ja |
Geoblock® WGB | Erdreich | Monoblock Innenaufstellung | 2 bis 14 kW | 65 °C | max. 39 dB | Neubau, Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhaus | Ja | Ja |
WWP W | Grundwasser | Monoblock Innenaufstellung | 10 bis 180 kW | 62 °C | max. 62 dB | Neubau, Modernisierung, Mehrfamilienhaus und Gewerbeliche Gebäude | Ja | Ja |
Die einzelnen Modellreihen 2025 im Überblick
WWP LI
Die WWP LI ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Innenaufstellung. Sie wird vor allem in Neubauten und Modernisierungen von Ein- und Mehrfamilienhäusern verwendet. Mit einer Heizleistung von 8 bis 20 kW und einer Vorlauftemperatur von bis zu 60 °C ist sie besonders energieeffizient und eignet sich auch für die Integration in bestehende Heizungssysteme.
Dank ihrer kompakten Bauweise passt sie gut in kleinere Technikräume. Zudem ist die WWP LI leise im Betrieb, mit einer maximalen Geräuschemission von 62 dB. Diese Modelle sind Smart-Grid-Ready, d. h. sie können in zukünftige intelligente Stromnetze integriert werden.
WWP LA
Diese Luft-Wasser-Wärmepumpe ist für die Außenaufstellung vorgesehen und zeichnet sich durch ihre hohe Leistungsfähigkeit aus. Mit einer Heizleistung von 6 bis 60 kW kann sie auch größere Gebäude wie Mehrfamilienhäuser oder gewerbliche Immobilien beheizen. Die WWP LA erreicht Vorlauftemperaturen von bis zu 60 °C und ist dank ihrer robusten Konstruktion für den ganzjährigen Außeneinsatz geeignet. Sie arbeitet bei einer Lautstärke von maximal 66 dB und ist damit etwas lauter als die Innenmodelle.
Aeroblock® WAB
Die Aeroblock® WAB ist eine besonders leise Luft-Wasser-Wärmepumpe für die Außenaufstellung. Sie bietet eine Heizleistung von 2 bis 7 kW und ist für Einfamilienhäuser konzipiert. Mit einer maximalen Vorlauftemperatur von 70 °C eignet sich dieses Modell auch für Anwendungen, die höhere Temperaturen erfordern, wie z. B. ältere Gebäude mit Heizkörpern. Besonders erwähnenswert ist der geringe Geräuschpegel von nur 49 dB, was die Installation in dicht besiedelten Wohngebieten erleichtert. Das Modell verfügt über eine integrierte Kühlfunktion und ist ebenfalls Smart-Grid-Ready.
Fachfirma für Wärmepumpen gesucht?
Jetzt den passenden Anbieter finden und bis zu 30% sparen!
Biblock® WBB
Die Biblock® WBB ist eine Split-Wärmepumpe, die aus einer Innen- und einer Außeneinheit besteht und sich besonders für Ein- und Zweifamilienhäuser eignet. Sie bietet eine Heizleistung von 3 bis 17 kW und erreicht Vorlauftemperaturen von bis zu 65 °C. Dank ihrer Split-Bauweise lässt sich die Anlage flexibel in verschiedene Gebäudekonfigurationen integrieren. Die Biblock® WBB arbeitet mit einem maximalen Geräuschpegel von 54 dB und eignet sich somit auch für den Einsatz in Wohngebieten. Sie kann sowohl zur Heizung als auch zur Kühlung eingesetzt werden.
Splitblock® WSB
Die Splitblock® WSB ist ebenfalls eine Split-Wärmepumpe. Mit einer Heizleistung von 3 bis 16 kW wurde sie für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern entwickelt. Diese Wärmepumpe kann Vorlauftemperaturen von bis zu 60 °C erreichen und erzeugt einen Lärmpegel von bis zu 65 dB. Dank der Splitausführung mit getrennten Innen- und Außeneinheiten ist sie flexibel einsetzbar, ideal für Modernisierungen mit wenig Installationsfläche. Wie viele andere Modelle von Weishaupt ist sie Smart-Grid-Ready und bietet eine Kühlfunktion.
Splitblock® WSB K
Die kompakte Version der Splitblock®-Wärmepumpe verfügt über einen integrierten Warmwasserspeicher mit 165 Litern Fassungsvermögen. Diese Wärmepumpe eignet sich für die Beheizung und Warmwasserbereitung in Ein- und Zweifamilienhäusern. Sie erreicht eine Heizleistung von 3 bis 16 kW und eine Vorlauftemperatur von 60 °C. Ihre kompakte Bauweise macht sie ideal für Installationen in kleineren Häusern oder in beengten Wohnlagen. Jedoch kann der Geräuschpegel von bis zu 65 dB bei nah aneinander gebauten Häusern problematisch sein.
WWP T
Die WWP T ist eine Brauchwasser-Wärmepumpe und nutzt die Umgebungsluft als Energiequelle. Sie wurde für den Einsatz bei der Modernisierung von Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäusern konzipiert. Mit einer Heizleistung von 2,2 kW und einer Vorlauftemperatur von 70 °C bietet sie ausreichend Leistung für die Warmwasserbereitung. Dank ihres integrierten 300-Liter-Warmwasserspeichers ist sie eine kompakte All-in-One-Lösung für die Kombination von Warmwasser und Heizungsunterstützung.
WWP S
Die WWP S ist eine Erdwärmepumpe für die Innenaufstellung, die mit einer Heizleistung von 6 bis 130 kW eine breite Anwendungspalette abdeckt. Diese Wärmepumpe nutzt die Erdwärme als Energiequelle und ist für den Einsatz in größeren Gebäuden wie Mehrfamilienhäusern oder Gewerbeimmobilien geeignet. Sie erreicht eine Vorlauftemperatur von bis zu 70 °C und ist für den ganzjährigen Betrieb konzipiert. Die WWP S ist eine äußerst robuste Lösung für energieeffiziente Heizsysteme und erfüllt die höchsten Ansprüche.
Geoblock® WGB
Die Geoblock® WGB ist eine Erdwärmepumpe, die speziell für Einfamilienhäuser entwickelt wurde. Sie bietet eine Heizleistung von 2 bis 14 kW und erreicht eine Vorlauftemperatur von 65 °C. Mit einem Geräuschpegel von maximal 39 dB ist sie extrem leise und eignet sich daher besonders gut für den Einsatz in reinen Wohngebieten. Diese Wärmepumpe ist ideal für Neubauten und Modernisierungen in Kombination mit Erdsonden- oder Flächenkollektoren.
WWP W
Die WWP W ist eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe und nutzt das Grundwasser als Energiequelle. Mit einer sehr hohen Heizleistung von 10 bis 180 kW eignet sie sich ideal für Ein- oder Zweifamilienhäuser oder große Gebäude wie Mehrfamilienhäuser oder gewerbliche Anlagen. Die WWP W erreicht eine Vorlauftemperatur von 62 °C und arbeitet mit maximal 62 dB, was trotz ihrer Größe als relativ leise gilt.
Fachfirma für Wärmepumpen gesucht?
Jetzt den passenden Anbieter finden und bis zu 30% sparen!
Was kosten Wärmepumpen von Weishaupt?
Weishaupt-Wärmepumpen gelten als Premiumprodukte, welche ab 12.000 € erhältlich sind. Die preiswertesten sind die Luft-Wasser-Wärmepumpen, die bei 12.000 € beginnen. Die Geoblock® WGB ist die hochwertigste Erdwärmepumpe und ist ab 14.000 € erhältlich. Für die Warmwasser-Wärmepumpe WWP T zahlen Sie rund 4.000 bis 5.000 €.
Modell | Preis |
---|---|
WWP LI | ab 12.000 € |
WWP LA | ab 15.000 € |
Aeroblock® WAB | ab 12.000 € |
Biblock® WBB | ab 14.000 € |
Splitblock® WSB | ab 15.000 € |
Splitblock® Kompakt WSB K | ab 16.000 € |
WWP T | ab 4.000 € |
WWP S | ab 12.000 € |
Geoblock® WGB | ab 14.000 € |
WWP W | ab 12.000 € |
Welche Erfahrungen haben Nutzer mit Wärmepumpen von Weishaupt?
Laut diesem Youtube-Video von haus-garten-solar.de sind die Erfahrungen mit Weishaupt-Wärmepumpen gemischt. Einige Nutzer berichten von technischen Problemen, wie etwa mit der Elektronik. Andere sind von der hohen Effizienz und Langlebigkeit der Anlagen überzeugt. Weishaupt bietet einen umfassenden Service und Garantieleistungen, die die Kundenzufriedenheit sicherstellen.
Gibt es Tests?
Im Wärmepumpentest der Stiftung Warentest, Ausgabe 8/2024, wurde die Aeroblock® WAB 11 von Weishaupt als Testsieger ausgezeichnet. Sie überzeugte mit ihrer hohen Energieeffizienz und ihrem besonders leisen Betrieb. Stiftung Warentest hob hervor, dass das Modell besonders gut für den Einsatz in Wohngebieten geeignet ist. Diese Auszeichnung unterstreicht die führende Position von Weishaupt im Bereich der Wärmepumpentechnologie. Weitere Informationen zum Test finden Sie auf der offiziellen Weishaupt-Seite.
Angebote für Wärmepumpe vergleichen und 30% sparen
Füllen Sie das untere Formular aus und erhalten bis zu fünf Angebote von qualifizierten und geprüften Fachunternehmen für Wärmepumpen - kostenlos und unverbindlich. Es dauert nur zwei Minuten. Durch den Vergleich sparen Sie bis zu 30%.