Wärmepumpen von Vaillant im Überblick (2025)

Anna Vöpel
Zuletzt aktualisiert: 06/01/2025
Kategorie: Wärmepumpe

Vaillant gehört zu den führenden Herstellern auf dem Markt für Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik. Besonders seine energieeffizienten und umweltfreundlichen Wärmepumpen erfreuen sich bei privaten Kunden großer Beliebtheit. Dieser Artikel bietet Ihnen einen Überblick über die Wärmepumpenmodelle von Vaillant.

Fachfirma für Wärmepumpen gesucht? 

Jetzt den passenden Anbieter finden und bis zu 30% sparen!

Was ist Vaillant?

Vaillant ist ein weltweit führender Produzent für Heiz-, Klima- und Lüftungstechnikprodukte und Wärmepumpen-Hersteller aus Deutschland. Gegründet wurde die Vaillant Group bereits 1874, damals noch als reines Heizungsbauunternehmen. Heute produziert die Gruppe neben Heizungs- und Klimatechnik auch Solarthermie- und Photovoltaikanlagen sowie Wärmepumpen. Der Firmensitz befindet sich in Remscheid, weltweit arbeiten über 14.000 Mitarbeiter in 60 Ländern für das Unternehmen. 

Welche Wärmepumpen stellt Vaillant her?

Vaillant fokussiert sich überwiegend auf Luftwärmepumpen, sowohl für die Außen- als auch für die Innenaufstellung. Es gibt auch Split-Varianten, die besonders flexibel sind und sich für unterschiedliche Anforderungen eignen. Darüber hinaus legt Vaillant großen Wert auf Nachhaltigkeit und die Recyclingfähigkeit der Materialien.

Ein beliebtes Modell ist die aroTHERM Split, die einen preisgünstigen Einstieg in die Welt der Wärmepumpen bietet. Sie zeichnet sich durch hohe Flexibilität bei der Außenaufstellung aus und verfügt über ein prämiertes Design, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Die aroTHERM Split punktet zudem mit einem besonders leisen Nachtbetrieb und ist somit ideal für geräuschempfindliche Umgebungen. Die Bedienung ist komfortabel und kann dank einer benutzerfreundlichen App auch aus der Ferne erfolgen.

Zusätzlich bietet Vaillant die Modelle flexoTHERM exclusive und flexoCOMPACT exclusive an, die nicht nur die Luft als Wärmequelle nutzen, sondern auch das Erdreich und das Grundwasser. Mit dem aroCOLLECT Luft/Sole-Kollektor kann Energie aus dem Erdreich effizient genutzt werden. Diese Modelle bieten eine flexible Auswahl der Wärmequelle und sind mit passenden Warmwasserspeichern für jeden Bedarf kombinierbar. Der Betrieb ist dank des Sound Safe Systems besonders leise, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den Einsatz in Wohngebieten macht. Ein integriertes Internetmodul ermöglicht die smarte Steuerung der Heizung, sodass Nutzer ihre Anlage bequem und effizient steuern können.

ModellWärmequelleAufstellungHeizleistungVorlauftemperaturLautstärkeEinsatzKühlfunktionSmart-Grid-Ready
aroTHERM plusLuftMonoblock Außenaufstellung3,6 bis 12,2 kW75 °CTag: 61 dB(A) Nacht: 51 dB (A)Neubau, Modernisierung, Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhausjaja
aroTHERM SplitLuftSplit-Variante (getrennte Außen- und Inneneinheit, mit integriertem 190-Liter-Warmwasserspeicher)10,15 oder 11,8 kWHeizkreis: 55 °C Warmwasser (max. mit Zusatzheizung): 63 (70)°CTag: 61 dB(A) Nacht: 55 dB (A)Neubau, Modernisierung, Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhausverfügbarja
aroTHERM Split plusLuftSplit-Variante (getrennte Innen- und Außeneinheit)3,54 bis 6,39 kWHeizkreis: 55 °C Warmwasser (max. mit Zusatzheizung) 63 (70)°CTag: 58 dB(A) Nacht: 49 dB (A)Neubau, Modernisierung, Einfamilienhausjaja
recoCOMPACT exclusiveLuftMonoblock Innenaufstellung, mit integriertem 225-Liter-Warmwasserspeicher3,68 bis 7,24 kWk. A.48 / 33 dB (A), in 3 m Abstand Tag / NachtNeubau, Einfamilienhausjaja
versoTHERM plusLuftMonoblock Innenaufstellung3,68 bis 7,24 kWk. A.50 / 35 dB (A), in 3 m Abstand Tag / NachtModernisierung, Einfamilienhausverfügbarja
flexoTHERM exclusiveLuft, Erdreich, GrundwasserSplit-Variante (getrennte Innen- und Außeneinheit)5,28 bis 19,62 kW65 °Cmax. 53 dB(A)Neubau, Modernisierung, Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhausjaja
flexoCOMPACT exclusiveLuft, Erdreich, GrundwasserMonoblock Innenaufstellung, mit integriertem 185-Liter-Warmwasserspeicher5,28 bis 11,18 kW65 °Cmax. 53 dB(A)Neubau, Modernisierung, Ein-, Zwei- und MehrfamilienhausJaJa
aroTHERM performLuftSplit-Variante (getrennte Innen- und Außeneinheit)26,5 oder 37 kW65 °CTag: 64 dB(A) Nacht: 60 dB (A)Modernisierung, Mehrfamilienhaus und gewerbliche Gebäudejaja
aroSTORUmgebungs- oder AußenluftMonoblock Innenaufstellung, mit integriertem 200 oder 270-Liter-Warmwasserspeicher1,5 kW60 °C (70 °C, max. mit Zusatzheizung)max. 52 dB(A)Neubau, Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhausneinja
fluoSTORHeizungsrücklaufMonoblock Innenaufstellung, mit integriertem 150, 200 oder 270-Liter-Warmwasserspeicherk. A.60 °C (65 °C, max. mit Zusatzheizung)max. 44 dB(A)Neubau, Modernisierung, Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhausneinja
geoTHERM performErdreichMonoblock Innenaufstellung24,5 bis 77,5 kW65 °Cmax. 61 dB(A)Neubau, Modernisierung, Mehrfamilienhaus und gewerbliche Gebäudejaja

Neuheiten 2024

Vaillant präsentierte auf der SHK+E 2024 die neue aroTHERM Split plus. Diese Luft-Wasser-Wärmepumpe eignet sich ideal für Einfamilienhäuser. Sie erhielt die A+++-Bewertung in allen Leistungsgrößen und umfasst das Internetmodul myVAILLANT connect für eine einfache Steuerung via App. Die überarbeitete Inneneinheit uniTOWER Split plus bietet einen 190-Liter-Warmwasserspeicher mit höchst effizientem Betrieb und Touch-Display. Vaillant stellt zudem ein neues Hybrid-Kit für kombinierte Heizlösungen vor.

Fachfirma für Wärmepumpen gesucht? 

Jetzt den passenden Anbieter finden und bis zu 30% sparen!

Die einzelnen Modellreihen 2025 im Überblick

aroTHERM plus

Die aroTHERM plus von Vaillant erreicht hohe Vorlauftemperaturen bis 75 °C und eignet sich daher ideal für die Modernisierung von Bestandsbauten. Sie bietet eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Heizsystemen und punktet mit einer platzsparenden Installation im Außenbereich. Der leise Betrieb ermöglicht die Nutzung in dichter Bebauung, während ihre kompakte Bauweise nur wenig Stellfläche beansprucht.

Zur Warmwasserbereitung steht der uniTOWER plus mit 190-Liter-Speicher zur Verfügung, der den Bedarf einer vierköpfigen Familie deckt. Die Steuerung erfolgt über den sensoCOMFORT-Regler oder via myVAILLANT connect.

Dank der Integration in Smart Grids und der Möglichkeit zur Kombination mit Photovoltaikanlagen nutzt die aroTHERM plus kostenlose Umweltenergie besonders effizient. Sie ermöglicht modernes, klimafreundliches Heizen und lässt sich smart per App steuern. Dadurch ist eine Optimierung des Energieverbrauchs möglich.

aroTHERM Split

Die aroTHERM Split ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, die sich hervorragend für neu gebaute oder energetisch sanierte Einfamilienhäuser eignet. Die kompakte Außeneinheit beansprucht nur 0,5 m² und kann flexibel aufgestellt werden. Die Inneneinheit ist mit einem 190-Liter-Speicher und allen notwendigen Komponenten ausgestattet.

Das moderne Design wurde mit den Red Dot und IF Design Awards ausgezeichnet, weswegen die aroTHERM Split sich stilvoll in jede Umgebung einfügt. Dank des leisen Betriebs stört sie weder Bewohner noch Nachbarn. Der Nachtmodus reduziert die Lautstärke auf ein Minimum und erfüllt strenge Auflagen für Wohngebiete.

Die Steuerung erfolgt über den sensoCOMFORT-Regler oder optional per App mit dem sensoNET-Modul. Die aroTHERM Split kann auch in bestehende Systeme integriert und zur Kühlung genutzt werden, wenn eine Flächenheizung vorhanden ist.

aroTHERM Split plus

Die aroTHERM Split plus ist eine flexible Wärmepumpe für Einfamilienhäuser, sowohl für Neubauten als auch für die Modernisierung. Sie kann mit bestehenden Brennwertgeräten zu einem Hybridsystem kombiniert werden und bietet in den Leistungsgrößen 3, 5 und 7 kW die passende Lösung für verschiedene Anforderungen. Mit Energieeffizienzlabel A+++ für Heizen bei 35 °C und A+ für Warmwasser gewährleistet sie eine kosteneffiziente Energienutzung.

Die Wärmepumpe punktet durch eine kompakte Außeneinheit mit nur 0,5 m² Stellfläche und flexiblem Aufstellungsabstand bis 40 m von der Inneneinheit. Dank myVAILLANT connect und der App-Steuerung ist das Heizsystem überall kontrollierbar. Ihr integriertes Sound Safe System sorgt für einen besonders leisen Betrieb – in der 7-kW-Version ist sie sogar die leiseste Wärmepumpe ihrer Art.

recoCOMPACT exclusive

Die recoCOMPACT exclusive ist eine innovative Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Innenaufstellung, die Heizung, Warmwasser und Lüftung in einem kompakten Gerät vereint. Sie nutzt Umweltwärme effizient und wandelt 1 kW elektrischer Energie in bis zu 4 kW Heizleistung um. Der integrierte 225-Liter-Edelstahlspeicher macht sie besonders platzsparend. Das System ist ideal für Einfamilienhaus-Neubauten, mit zwei Lüftungsöffnungen für den Luftaustausch.

Mit der integrierten recoVAIR-Lüftung wird frische Luft zugeführt und Feuchtigkeit abtransportiert. Die Wärmerückgewinnung sorgt für ein geringes Schimmelrisiko und niedrige Energiekosten. Die recoCOMPACT exclusive ermöglicht auch Kühlung über Flächenheizungen im Sommer.

Durch das Sound Safe System ist sie besonders leise. Die SmartHome-Integration und Steuerung per App gehören zur Standardausstattung, unterstützt durch nachhaltige Materialien und energieeffiziente Produktion. Mit dem Green iQ Label ausgezeichnet, erfüllt sie höchste Nachhaltigkeitsstandards.

Fachfirma für Wärmepumpen gesucht? 

Jetzt den passenden Anbieter finden und bis zu 30% sparen!

versoTHERM plus

Die versoTHERM plus ist eine platzsparende, innen aufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe. Sie lässt sich flexibel mit verschiedenen Warmwasserspeichern kombinieren und eignet sich ideal für die klimabewusste Modernisierung von Einfamilienhäusern. Dank moderner Invertertechnologie passt sie ihre Heizleistung automatisch an die aktuelle Heizlast an. Das garantiert einen sparsamen Betrieb und eine lange Lebensdauer. Ihr leiser Betrieb wird durch das Sound Safe System unterstützt.

Die versoTHERM plus kann optional mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung wie der recoVAIR kombiniert werden. Diese konstante Frischluftzufuhr verbessert die Luftqualität und verhindert Schimmelbildung durch geregelte Feuchtigkeit. Die Wärmepumpe kann zusätzlich mit einer Photovoltaikanlage verbunden werden.

Darüber hinaus lässt sich die versoTHERM plus bei entsprechender Konfiguration und speziellem Zubehör zur Kühlung einsetzen. Über den Umkehrbetrieb kann sie in Verbindung mit einer Flächenheizung die Raumtemperatur im Sommer um bis zu 3 °C senken.

flexoTHERM exclusive

Die flexoTHERM exclusive ist eine vielseitige Wärmepumpe, die Energie aus Erde, Luft oder Grundwasser nutzen kann. Standardmäßig als Sole-Wasser-Wärmepumpe konzipiert, lässt sie sich durch Zusatzmodule wie den Luft/Sole-Kollektor aroCOLLECT und das fluoCOLLECT Grundwasser-Modul anpassen. Sie eignet sich sowohl für hochwertige Neubauten als auch für energetische Modernisierungen.

Mit passenden Warmwasserspeichern von 300 bis 2.000 Litern und der Option zur Solarthermie-Kombination bietet sie flexible Warmwasserlösungen. Das integrierte Sound Safe System sorgt für einen leisen Betrieb, während die Steuerung per sensoCOMFORT-Regler und sensoNET-Modul komfortabel und smart ist.

Dank des Green iQ Labels steht sie für Nachhaltigkeit und Effizienz, mit erstklassigen Energieklassen A++ und A+++ sowie ressourcenschonender Herstellung. Zudem kann die flexoTHERM exclusive auch aktiv oder passiv kühlen, je nach Ausführung und Systemauslegung.

flexoCOMPACT exclusive

Die flexoCOMPACT exclusive ist eine vielseitige Wärmepumpe, die Umweltenergie aus Erde, Luft oder Grundwasser nutzen kann. Standardmäßig als Sole-Wasser-Wärmepumpe konzipiert, ermöglicht sie dank des aroCOLLECT Luft/Sole-Kollektors oder des fluoCOLLECT Grundwasser-Moduls Flexibilität bei der Energiequelle. 

Der integrierte 185-Liter-Edelstahlspeicher erfüllt den Warmwasserbedarf von bis zu vier Personen auf nur 0,35 m² Stellfläche. Ihr leiser Betrieb wird durch das Sound Safe System unterstützt.

Ausgezeichnet mit dem Green iQ Label für Nachhaltigkeit und intelligente Vernetzung, erreicht die flexoCOMPACT exclusive Energieeffizienzklassen bis zu A+++. Hochwertige, in Deutschland produzierte Komponenten sorgen für Effizienz und Recyclingfähigkeit. Über das sensoNET-Internetmodul und den sensoCOMFORT-Systemregler ist eine komfortable Steuerung per App möglich. Zusätzlich kann die Wärmepumpe bei passender Systemauslegung kühlen.

aroTHERM perform

Die aroTHERM perform ist eine leistungsstarke Luft-Wasser-Wärmepumpe, die speziell für den Austausch alter Öl- und Gasheizungen in Mehrfamilienhäusern und gewerblichen Gebäuden konzipiert wurde. Sie erreicht Vorlauftemperaturen bis zu 65 °C und eignet sich damit ideal für Heizkörper. Die Außeneinheit arbeitet besonders leise, erfüllt die Anforderungen des Lärmschutzes und ist auch in dicht besiedelten Gebieten einsetzbar.

Die Wärmepumpe bleibt bei Temperaturen bis −22 °C effizient und bietet durch langlebige Komponenten hohe Zuverlässigkeit. Sie nutzt kostenlose Umweltenergie und kann mit Photovoltaikanlagen kombiniert werden.

Fachfirma für Wärmepumpen gesucht? 

Jetzt den passenden Anbieter finden und bis zu 30% sparen!

aroSTOR

Die aroSTOR Warmwasser-Wärmepumpe sorgt unabhängig vom bestehenden Heizsystem für eine effiziente Warmwasserbereitung. Sie nutzt die Wärmeenergie aus der Umgebungs- oder Außenluft – auch bei Temperaturen bis −7°C. Mit einem 200- und 270-Liter-Speicher ist sie ideal für Einfamilienhäuser im Neubau und bei Modernisierungen. Sie lässt sich einfach mit bestehenden Heizsystemen kombinieren und bietet hohe Energieeinsparungen, besonders bei der Nutzung von Photovoltaik. 

fluoSTOR

Die fluoSTOR Brauchwasser-Wärmepumpe nutzt die konstante Wärme aus dem Heizungsrücklauf zur Warmwasserbereitung. Sie ist in wandhängender Version mit 150-Liter-Speicher für die dezentrale Versorgung oder bodenstehend mit 200 und 270 Litern erhältlich. Mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R290 senkt sie den CO₂-Fußabdruck. 

Die fluoSTOR lässt sich einfach mit Photovoltaikanlagen und intelligenten Stromnetzen verbinden. Zudem bietet sie zusätzliche Komfortfunktionen wie Legionellen- und Frostschutz sowie energiesparende Betriebsmodi.

geoTHERM perform

Die geoTHERM perform Sole-Wasser-Wärmepumpe eignet sich hervorragend für größere Immobilien und den Austausch älterer Erdwärmepumpen. Sie bietet flexible Leistungserweiterungen durch Kaskadierung, mit einer Gesamtleistung von bis zu 624 kW. Dank ihrer hohen Effizienz und konstanten Erdwärmetemperaturen hält sie die Betriebskosten niedrig. Zusätzlich ermöglicht die geoTHERM perform bei entsprechender Anlagenauslegung eine passive Kühlung im Sommer. Die Integration von Photovoltaikanlagen unterstützt die Energieeinsparungen, wodurch das System noch umweltfreundlicher und kosteneffizienter wird.

Was kosten Wärmepumpen von Vaillant?

Die Preise für Vaillant-Wärmepumpen liegen im Durchschnitt bei 5.000 und 15.000 €. Die aroTHERM plus ist bereits ab 4.500 € erhältlich. Komplexere Wärmepumpen wie die flexoTHERM exclusive sind höherpreisiger und kosten ab 8.000 €. Die günstigste Wärmepumpe ist die aroSTOR mit einem Preis von circa 2.500 €.

ModellPreis abWärmepumpentyp
aroTHERM plus4.500 €Luft-Wasser-Wärmepumpe
aroTHERM Split5.000 €Luft-Wasser-Wärmepumpe
aroTHERM Split plus5.000 €Luft-Wasser-Wärmepumpe
recoCOMPACT exclusive14.000 €Luft-Wasser-Wärmepumpe
versoTHERM plus10.000 €Luft-Wasser-Wärmepumpe
flexoTHERM exclusive8.000 €Sole-Wasser-Wärmepumpe
flexoCOMPACT exclusive8.000 €Sole-Wasser-Wärmepumpe
aroTHERM perform25.000 €Luft-Wasser-Wärmepumpe
aroSTOR2.500 €Warmwasser-Wärmepumpe
fluoSTOR3.500 €Warmwasser-Wärmepumpe
geoTHERM perform20.000 €Sole-Wasser-Wärmepumpe

Welche Erfahrungen haben Nutzer mit Wärmepumpen von Vaillant? 

Nutzer berichten im Haustechnikdialog-Forum überwiegend positiv über die Vaillant aroTHERM plus. Besonders hervorgehoben werden die Effizienz und der leise Betrieb. Viele Anwender loben die einfache Integration der Wärmepumpe in bestehende Heizsysteme und betonen, dass sie sich sowohl für Neubauten als auch für Modernisierungen gut eignet. Gleichzeitig wird auf die Bedeutung einer fachgerechten Installation hingewiesen, damit die bestmögliche Leistung erzielt werden kann.

In einem weiteren Thread zur aroTHERM plus 75/6 berichten Nutzer von individuellen Erfahrungen, insbesondere zur Anpassung der Einstellungen zwecks Betriebsoptimierung. Dabei werden sowohl positive Ergebnisse als auch Herausforderungen diskutiert, die mit spezifischen Systemkonfigurationen zusammenhängen.

Im dritten Erfahrungsbericht tauschen sich Nutzer über konkrete Optimierungsmöglichkeiten der aroTHERM plus VWL 75/6 A aus. Der Fokus liegt hier auf der Feinabstimmung der Einstellungen zur Maximierung der Effizienz und des Komforts.

Gibt es Tests? 

Die Vaillant-Wärmepumpe aroTHERM plus (VWL 105/6 A S2) wurde von der Stiftung Warentest bewertet und erreichte mit dem Gesamturteil 2,5 den vierten Platz. Diese Bewertung zeigt, dass die Wärmepumpe in wichtigen Aspekten wie Effizienz und Betriebsverhalten gut abschneidet.

Ein weiterer Testbericht von Solar.RED hebt die Stärken und Schwächen der Vaillant-Wärmepumpen hervor. Besonders betont werden die Effizienz, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die gute Integration in verschiedene Heizsysteme. Auch Aspekte wie die leise Betriebsweise und die einfache Steuerung wurden gelobt. Kritik gibt es in einigen Fällen hinsichtlich der Kosten und der Notwendigkeit fachgerechter Installation, damit die volle Effizienz gewährleistet wird. 

Angebote für Wärmepumpe vergleichen und 30% sparen

Füllen Sie das untere Formular aus und erhalten bis zu fünf Angebote von qualifizierten und geprüften Fachunternehmen für Wärmepumpen aus Ihrer Region - kostenlos und unverbindlich. Es dauert nur zwei Minuten. Durch den Vergleich sparen Sie bis zu 30%.