Wärmepumpen von iDM im Überblick (2025)

Anna Vöpel
Zuletzt aktualisiert: 06/01/2025
Kategorie: Wärmepumpe

iDM ist ein österreichischer Wärmepumpen-Hersteller. Das Unternehmen zeichnet sich durch innovative Technologien und ein breites Produktportfolio aus, das sowohl für private Haushalte als auch für industrielle Anwendungen geeignet ist. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über alle iDM-Wärmepumpen.

Fachfirma für Wärmepumpen gesucht? 

Jetzt den passenden Anbieter finden und bis zu 30% sparen!

Welche Wärmepumpen stellt iDM her?

iDM bietet eine breite Produktpalette an Wärmepumpen für private Haushalte und gewerbliche Anwendungen. Die Wärmepumpen sind in verschiedene Kategorien unterteilt: Luft-Wasser-Wärmepumpen sowie Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen.

Zu den wichtigsten Serien gehören die AERO-Luftwärmepumpen. Diese modulierenden Luft-Wasser-Wärmepumpen nutzen die Umgebungsluft als Energiequelle und sind für ihre hohe Effizienz bekannt. Sie eignen sich sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen und es gibt sie für unterschiedliche Gebäudegrößen.

Eine weitere Serie ist die TERRA-Erdwärmepumpen. Diese Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen gewinnen Energie aus dem Erdreich oder dem Grundwasser. Sie sind besonders effizient und für Neubauten wie Bestandsgebäude geeignet. Diese Modelle ermöglichen eine passive Kühlung und sorgen ebenfalls für die  Warmwasserbereitung.

Die iPump-Wärmepumpen integrieren einen Warmwasserspeicher in einem kompakten System. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen wenig Platz zur Verfügung steht, und vereinen Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung in einem Gerät.

ModellWärmequelleAufstellungHeizleistungVorlauftemperaturLautstärkeEinsatzKühlfunktionSmart-Grid-Ready
AERO ALMLuftSplit-Variante (getrennte Innen- und Außeneinheit)2 bis 50 kW70 °Cmax. 36 dB(A) (in 5 m Entfernung und Nachtbetrieb)Neubau, Modernisierung, Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhaus, GewerbeJaNein
AERO SLMLuftSplit-Variante (getrennte Innen- und Außeneinheit)3 bis 17 kW62 °Cmax. 36 dB(A) (in 4 m Entfernung und Nachtbetrieb)Neubau, Modernisierung, Ein-, Zwei- und MehrfamilienhausJaNein
AERO ALLuftMonoblock Außenaufstellung32 und 50 kW (Kaskadierung bis 500 kW möglich)k. A.max. 48 dB(A)Neubau, Modernisierung, Hotels, Wohn-, Gewerbeobjekten und IndustriegebäudenJaNein
Booster WärmepumpeHeizungswasserMonoblock Innenaufstellung10,92 und 18,47 kW75 °Cmax. 51 dB(A)Mehrfamilienwohnhäuser, Hotelanlagen, Altenheimen, Krankenhäuser, Sport- und Industrieanlagen.NeinNein
TERRA SWMErdreich oder GrundwasserMonoblock Innenaufstellung3 bis 17 kW62 °Cmax. 44 dB(A)Neubau, Modernisierung, Ein-, Zwei- und MehrfamilienhausJaNein
TERRA SW TWINErdreich oder GrundwasserMonoblock Innenaufstellung20 bis 42 kW62 °Cmax. 47 dB(A)Neubau, Modernisierung, Hotels, Wohn-, Gewerbeobjekten und IndustriegebäudenJaNein
TERRA SW TWIN HErdreich oder GrundwasserMonoblock Innenaufstellung13 und 22 kW75 °Cmax. 49 dB(A)Neubau, Modernisierung, Hotels, Wohn-, Gewerbeobjekten und IndustriegebäudenNeinNein
iPump ALMLuftSplit-Variante (getrennte Außen- und Inneneinheit, mit integriertem 270 Liter Warmwasserspeicher und 100-Liter-Pufferspeicher)2 bis 12 kW70 °Cmax. 29 dB(A) (in 5 m Entfernung und Nachtbetrieb)Neubau, Modernisierung, Ein-, ZweifamilienhausJaNein
iPUMP ALuftSplit-Variante (getrennte Außen- und Inneneinheit, mit integriertem Warmwasserspeicher mit bis zu 432-Liter-Schüttleistung)3 bis 11 kW62 °Cmax. 29 dB(A) (in 4 m Entfernung und Nachtbetrieb)Neubau, Modernisierung, Ein-, Zwei- und MehrfamilienhausJaNein
iPump TErdreich oder GrundwasserMonoblock Innenaufstellung, mit integriertem 200-Liter-Warmwasserspeicher2 bis 13 kW62 °Cmax. 45 dB(A)Neubau, Modernisierung, Hotels, Wohn-, Gewerbeobjekten und IndustriegebäudenOptional möglichNein

Die einzelnen Modellreihen 2025 im Überblick

AERO ALM

Die AERO ALM-Serie von iDM umfasst modulierende Luft-Wasser-Wärmepumpen, die für effizientes Heizen, Kühlen und für die Warmwasserbereitung entwickelt wurden. Sie beinhaltet Modelle im Leistungsbereich von 2 bis 24 kW sowie die AERO ALM 10–50 Max, die stufenlos zwischen 10 und 50 kW erreichen. Diese flexible Anpassung an den tatsächlichen Wärmebedarf macht sie sowohl für Ein- und Mehrfamilienhäuser als auch für gewerbliche Anwendungen kompatibel.

Die Wärmepumpe erreicht eine maximale Vorlauftemperatur von 70 °C, sodass sie besonders für Sanierungen attraktiv ist. Dank eines natürlichen Kältemittels wird die Umwelt geschont. Der Betrieb ist extrem leise, mit einem niedrigen Schalldruckpegel. Die AERO ALM verfügt über einen hohen COP (Coefficient of Performance) von bis zu 4,60, was für einen niedrigen Energieverbrauch und maximale Effizienz sorgt.

Zu den weiteren Merkmalen gehören eine doppelwandige Wärmetauschertechnologie für hohe Betriebssicherheit sowie eine intelligente PV- und Batterieintegration zur optimalen Nutzung von Solarenergie. Mit einer invertergeregelten Leistungsmodulation passt sich die AERO ALM stets effizient an die aktuellen Energiebedarfe an. Die Bedienung erfolgt intuitiv über Sprachsteuerung und moderne Steuerungssysteme wie den Energiemanager Navigator 2.0. Dieser regelt das Heizen, Kühlen und die Warmwasserbereitung intelligent.

AERO SLM

Die AERO SLIM von iDM ist eine kompakte Luft-Wasser-Wärmepumpe in Split-Bauweise. Sie wurde speziell für Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser bei Sanierungen und Neubauten konzipiert. Sie bietet eine maximale Vorlauftemperatur von 62 °C und einen flexiblen Leistungsbereich von 3 bis 17 kW. Durch ihre modulierende Technologie passt sich die Wärmepumpe effizient an den aktuellen Wärme- und Kühlbedarf an.

Die AERO SLIM überzeugt durch einen niedrigen Schalldruckpegel von maximal 36 dB(A) in 4 Metern Entfernung. Dadurch eignet sie sich besonders für den Einsatz in dicht besiedelten Wohngebieten. Sie nutzt ein umweltfreundliches Kältemittel und bietet eine optionale Kühlfunktion, die ganzjährig für ein angenehmes Raumklima sorgt.

Durch die intelligente Steuerung und die Möglichkeit der Kombination mit PV-Anlagen können Sie die AERO SLIM effizient in moderne Energiekonzepte integrieren. Sie ist zwar nicht Smart-Grid-Ready, aber durch ihre Invertertechnologie und den flexiblen Einsatzbereich dennoch eine hervorragende Lösung für energieeffizientes Heizen und Kühlen.

Fachfirma für Wärmepumpen gesucht? 

Jetzt den passenden Anbieter finden und bis zu 30% sparen!

AERO AL Twin/Max

Die AERO AL von iDM ist eine leistungsstarke Luft-Wasser-Wärmepumpe, die speziell für den hohen Energiebedarf großer Gebäude wie Hotels, Gewerbebauten oder Wohnanlagen entwickelt wurde. Sie ist in Modellen mit einer Heizleistung von 32 bis 50 kW verfügbar und kann durch Kaskadierung eine Gesamtleistung von bis zu 500 kW erreichen.

Das Herzstück der AERO AL-Serie sind zwei Scroll-Kapselkompressoren, die mit großzügig dimensionierten, kupfergelöteten und isolierten Plattenwärmetauschern arbeiten. Diese Konstruktion sorgt für eine besonders hohe Effizienz und Betriebssicherheit. Die Wärmepumpe ist mit einem speziell entwickelten, laufruhigen Ventilator mit Eulenflügel-Technologie ausgestattet.

Mit einem hohen COP von 4,82 (AL Twin) und 4,45 (AL Max) bietet die AERO AL einen geringen Energieverbrauch und eine hohe Effizienz. Das integrierte Sound Reduction System (SRS) sorgt für einen besonders leisen Betrieb bei maximal 48 dB(A). Die zwei Scroll-Verdichter ermöglichen eine flexible Anpassung der Leistung und eine Optimierung des Energieverbrauchs.

Die Steuerung erfolgt über den iDM Navigator 2.0. Zusätzliche Funktionen wie die Sprachsteuerung bieten maximale Flexibilität und hohen Bedienkomfort.

TERRA Booster

Die iDM Booster Wärmepumpe wurde speziell für Anwendungen entwickelt, wo die Anforderungen der Trinkwasserverordnung eingehalten werden müssen. Sie bildet in Kombination mit iDM ALM 10-50, AL TWIN oder AL MAX Wärmepumpen ein hydraulisch getrenntes und dennoch einheitliches System. Dies ermöglicht eine optimale Trinkwassererwärmung, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht und gleichzeitig eine hohe Energieeffizienz gewährleistet. Als Wärmequelle nutzt sie das Heizungswasser.

Die Booster-Wärmepumpe ist in zwei Varianten erhältlich: Booster 10 und Booster 20. Sie zeichnet sich durch einen hohen COP von 4,93 (Booster 10) und 4,88 (Booster 20) aus. Das heißt, sie ermöglichen eine besonders effiziente Warmwasserbereitung mit niedrigem Energieverbrauch. Diese Wärmepumpen bieten eine optimale Lösung für Mehrfamilienwohnanlagen, Hotelanlagen, Krankenhäuser und andere Gebäude mit hohem Trinkwasserbedarf.

TERRA SWM

Die TERRA SWM von iDM ist eine modulierende Erdwärme- und Grundwasserwärmepumpe, die für eine effiziente Anpassung an den tatsächlichen Wärmebedarf entwickelt wurde. Als Wärmequelle kann sie das Erdreich oder das Grundwasser nutzen. Mit einer stufenlosen Modulation des Leistungsbereichs von 3 bis 13 kW oder 6 bis 17 kW deckt die TERRA SWM flexibel die Anforderungen von Ein- und Zweifamilienhäusern ab. 

Diese Serie bietet eine invertergeregelte Leistungsmodulation für einen niedrigen Energieverbrauch und erreicht dabei einen hohen COP von rund 5,0. Die intelligente Steuerung erfolgt über das iDM Navigator 2.0 System.

Mit einem geringen Platzbedarf von nur 0,45 m² ist die TERRA SWM ideal für Anwendungen, bei denen eine platzsparende Installation gefragt ist. Sie bietet die Funktionen Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung. Zudem kann sie durch eine Photovoltaikregelung optimal in bestehende oder neue Energieversorgungskonzepte integriert werden. Dank der geregelten HGL-Technik wird der Warmwasserkomfort erhöht und die Langlebigkeit des Systems sichergestellt. Zusätzlich unterstützt die Sprachsteuerung eine intuitive und bequeme Nutzung der wichtigsten Funktionen.

Fachfirma für Wärmepumpen gesucht? 

Jetzt den passenden Anbieter finden und bis zu 30% sparen!

TERRA SW TWIN

Die TERRA SW Twin von iDM ist eine Erdwärme- und Grundwasserwärmepumpe, die speziell für den Einsatz in großen Objekten mit einem hohen Energiebedarf entwickelt wurde. Mit zwei leistungsstarken Verdichtern bietet sie eine bedarfsgerechte Leistungsanpassung. Sie ist in den Leistungsgrößen von 20, 26, 35 und 42 kW erhältlich. Diese modulierende Anpassung sorgt für einen sparsamen Betrieb und ermöglicht eine optimale Abstimmung auf den aktuellen Energiebedarf des Gebäudes.

Dank der geregelten HGL-Technologie gewährleistet die TERRA SW Twin den höchsten Warmwasserkomfort und eine lange Lebensdauer des Systems. Die Wärmepumpe erzielt einen hohen COP von 5,17, was für eine maximale Energieeffizienz und niedrige Betriebskosten steht. Das integrierte Sound Reduction System sorgt für einen leisen Betrieb und bietet hohen Komfort in Wohn- und Gewerbegebäuden.

Die Steuerung der TERRA SW Twin erfolgt über das iDM Navigator 2.0 System. Zusätzlich bietet die Wärmepumpe Funktionen wie eine Sprachsteuerung zur einfachen Anpassung und eine Steuerung der wichtigsten Einstellungen. Sie erfüllt alle Förderkriterien und trägt das EHPA-Gütesiegel, das ihre Effizienz und Qualität bestätigt.

TERRA SW TWIN H

Die TERRA SW Twin H von iDM ist eine Hochtemperaturwärmepumpe mit Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C. Sie wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen höhere Vorlauf- und Warmwassertemperaturen erforderlich sind. Dies macht sie besonders geeignet für den Einsatz in kleineren Sportstätten, Pensionen oder Wohnanlagen, wo hohe Temperaturen für Warmwasser und Heizung benötigt werden. Die Wärmepumpe kann auch ideal in Sanierungsobjekten eingesetzt werden, bei denen bestehende Heizsysteme höhere Temperaturen verlangen.

Die TERRA SW Twin H erreicht hohe Vorlauftemperaturen und entspricht den speziellen Anforderungen an die Warmwasserbereitung. Dafür nutzt sie entweder das Erdreich oder das Grundwasser als Wärmequelle. Ein hoher COP von 4,58 gewährleistet dabei maximale Energieeffizienz und geringe Betriebskosten. Die geregelte HGL-Technologie sorgt für hohen Warmwasserkomfort und eine lange Lebensdauer des Systems.

Für einen besonders leisen Betrieb ist die Wärmepumpe mit dem Sound Reduction System ausgestattet. Die intelligente Steuerung erfolgt über das iDM Navigator 2.0 System.

iPump ALM

Die iPump ALM ist eine modulierende Luftwärmepumpe, die für eine effiziente Anpassung an den Wärme- und Kühlbedarf von Einfamilienhäusern entwickelt wurde. Mit einem Leistungsbereich von 2 bis 8 kW bzw. 4 bis 12 kW passt sich die Wärmepumpe stufenlos an den tatsächlichen Bedarf an. Die integrierten 270-Liter-Warmwasserspeicher und 100-Liter-Pufferspeicher bieten eine kompakte und platzsparende Lösung. Sie ist sowohl für Neubauten als auch für Sanierungsprojekte geeignet.

Die iPump ALM erreicht Vorlauftemperaturen von bis zu 70 °C. Ein hoher COP von bis zu 4,60 sorgt für maximale Energieeffizienz. Wie alle iDM-Luftwärmepumpen ist die iPump ALM extrem leise im Betrieb und bietet eine hohe Betriebssicherheit durch doppelwandige Wärmetauscher.

Die Wärmepumpe verwendet ein umweltfreundliches Kältemittel und zeichnet sich durch einen geringen Platzbedarf sowie eine moderne Invertertechnologie aus. 

iPump A

Die iPump A von iDM ist die neueste Innovation im Bereich der Luftwärmepumpen und besticht durch ihre kompakte Bauweise und hohe Flexibilität. Das Innengerät der iPump A wurde so konzipiert, dass es sich nahtlos in die bestehende Inneneinrichtung integrieren lässt. Es fällt durch sein modernes Design kaum auf. Mit einem minimalen Platzbedarf von nur 0,45 m² ist die Installation selbst in beengten Räumlichkeiten problemlos möglich.

Die iPump A bietet einen integrierten Warmwasserspeicher mit einer Schüttleistung von bis zu 432 Litern. Das ist für den Warmwasserbedarf von Ein- und Zweifamilienhäusern mehr als ausreichend. Die modulierenden Leistungsgrößen reichen von 2 bis 7 kW sowie 3 bis 11 kW.

Ein weiteres Highlight der iPump A ist die optimierte Jahresarbeitszahl dank modernster Invertertechnologie. Für zusätzliche Energieeinsparungen sorgt der Stand-by-Betrieb, der alle Stromverbraucher bei Nichtnutzung abschaltet. Die Bedienung erfolgt über ein 7-Zoll-Farb-Touchdisplay und eine Fernwartung ist per BUS, Internet oder App möglich. Auch eine Sprachsteuerung der wichtigsten Funktionen ist integriert.

Mit der iPump A erhalten Sie eine hocheffiziente, platzsparende und innovative Lösung für das Heizen, Kühlen und die Warmwasserbereitung in Einfamilienhäusern. Sie vereint modernes Design, hohe Effizienz und eine intuitive Bedienbarkeit in einem kompakten System.

Fachfirma für Wärmepumpen gesucht? 

Jetzt den passenden Anbieter finden und bis zu 30% sparen!

iPump T

Die iPump T von iDM ist eine hocheffiziente Erd- und Grundwasserwärmepumpe, die speziell für die Bedürfnisse von Ein- und Zweifamilienhäusern entwickelt wurde. Sie bietet eine kombinierte Lösung für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung. Der integrierte 200-Liter-Warmwasserspeicher stellt eine sekundenschnelle Warmwasserbereitstellung sicher. Die iPump T kann das Wasser bei Bedarf auf bis zu 75 °C erhitzen, und somit eine effektive Keim- und Legionellenbekämpfung durchführen.

Mit einem modulierenden Leistungsbereich von 2 bis 8 kW sowie 3 bis 13 kW passt sich die Wärmepumpe optimal an den aktuellen Energiebedarf des Hauses an. Ein hoher COP von bis zu 5,0 sorgt für maximale Energieeffizienz und niedrige Betriebskosten. Der Betrieb ist mit maximal 45 dB(A) extrem leise.

Die Bedienung erfolgt über das iDM Navigator 2.0 System mit einem 7-Zoll-Farb-Touchdisplay. Durch die kompakte Bauweise mit einem Platzbedarf von nur 0,45 m² lässt sich die iPump T auch in beengten Räumen problemlos installieren. Die Integration einer Photovoltaikregelung und die Möglichkeit zur Sprachsteuerung machen die iPump T zu einer zukunftssicheren und komfortablen Lösung für moderne Wohngebäude.

iNTELLiGENTE Wärmepumpe

Die iNTELLIGENTE Wärmepumpe von iDM stellt nicht nur Wärme effizient bereit, sondern kann auch intelligent auf die Bedürfnisse des Hauses und seiner Bewohner reagieren. Dieses Feature bietet eine umfassende Steuerung, die auf Wetterprognosen, den Energiebedarf des Hauses und die Nutzung erneuerbarer Energien abgestimmt ist. Sie optimiert den Energieverbrauch und steigert die Effizienz, indem sie alle verfügbaren Energieressourcen intelligent vernetzt und nutzt.

Mit dem Navigator 2.0 Energiemanagementsystem werden Heizung, Kühlung, Warmwasserbereitung und die Integration von Photovoltaikanlagen zentral gesteuert und überwacht. Die iNTELLIGENTE Wärmepumpe ist darüber hinaus mit einer selbstlernenden Steuerung ausgestattet. Sie analysiert und passt den Energieverbrauch kontinuierlich an. Dadurch wird ein Gleichgewicht zwischen maximalem Komfort und niedrigen Betriebskosten hergestellt.

Ein weiterer Vorteil der iNTELLIGENTE Wärmepumpe ist die flexible Kombination mit Speicherlösungen und anderen erneuerbaren Energiequellen. Sie kann beispielsweise den Eigenverbrauch von Solarenergie maximieren, indem sie gezielt Energie speichert oder zur Warmwasserbereitung nutzt. Durch die Integration in ein Smart-Home-System lässt sich die Wärmepumpe auch per App, Internet oder Sprachsteuerung bedienen und überwachen.

Mit ihrer fortschrittlichen Technologie und ihrer Anpassungsfähigkeit stellt die iNTELLIGENTE Wärmepumpe eine zukunftssichere, effiziente und nachhaltige Lösung für die Energieversorgung moderner Gebäude dar. Sie verbindet Komfort, Effizienz und innovative Technik in einem System.

Was kosten Wärmepumpen von iDM?

iDM-Wärmepumpen sind ab 10.000 € erhältlich und liegen somit im mittleren bis gehobenen Preissegment. Die Preise für die AERO ALM beginnen bei 10.000 €, während die TERRA SWM-Modelle ab ca. 12.000 € starten. Leistungsstärkere Modellreihen wie die AERO AL sind ab 18.000 € erhältlich.

ModellreihePreis abWärmepumpenart
AERO ALM10.000 €Luft-Wasser-Wärmepumpe
AERO SLM10.000 €Luft-Wasser-Wärmepumpe
AERO AL18.000 €Luft-Wasser-Wärmepumpe
TERRA Booster12.000 €Trinkwasserwärmepumpe
TERRA SWM12.000 €Sole-/Grundwasser-Wärmepumpe
TERRA SW TWIN16.000 €Sole-/Grundwasser-Wärmepumpe
TERRA SW TWIN H14.000 €Sole-/Grundwasser-Wärmepumpe
iPump ALM11.000 €Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Speicher
iPump A11.500 €Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Speicher
iPump T12.000 €Sole-/Grundwasser-Wärmepumpe mit Speicher

Welche Erfahrungen haben Nutzer mit Wärmepumpen von iDM? 

Nutzerberichte zu iDM-Wärmepumpen sind überwiegend positiv und heben die Effizienz und Zuverlässigkeit der Systeme hervor. 

In einem Forumseintrag auf Haustechnikdialog wird die iDM Terra SWM 3–13 HGL als zuverlässige Wahl für Einfamilienhäuser bei Neubauten beschrieben. Nutzer berichten von einer guten Heizleistung, jedoch betonen sie die Wichtigkeit einer fachgerechten Planung und Einstellung zur Optimierung des Energieverbrauchs.

Ein Erfahrungsbericht im Energiesparhaus-Forum zur iDM AERO ALM 2–8 zeigt, dass Nutzer die Einstellmöglichkeiten und den Stromverbrauch der Luftwärmepumpe loben. Viele berichten von einem geringen Energieverbrauch, der durch sorgfältige Justierung der Einstellungen erreicht wird.

Ein weiterer Erfahrungsbericht auf Energiesparhaus zur iDM Terra SWM 3–13 HGL hebt die hohe Effizienz und den geringen Stromverbrauch hervor. Nutzer schätzen die Möglichkeit zur Anpassung an individuelle Bedürfnisse und betonen die Notwendigkeit regelmäßiger Wartung für den optimalen Betrieb.

Gibt es Tests?

iDM-Wärmepumpen werden in unabhängigen Tests oft als hochwertige und zuverlässige Systeme bewertet.

Ein Testbericht auf solar.red hebt die Effizienz, Flexibilität und technische Innovation der iDM-Wärmepumpen hervor. Besonders gelobt wird die Integration vom intelligenten Steuerungssystem wie dem Navigator 2.0, die für einen optimierten Betrieb sorgen. Der Bericht betont auch die Langlebigkeit und die Möglichkeit zur Kombination mit anderen Energiequellen. Das trägt zu einer nachhaltigen Energienutzung bei.

Ein weiterer Test auf photovoltaik.one bestätigt die hohe Qualität und Effizienz von iDM-Wärmepumpen. Die Tester loben die einfache Bedienbarkeit, die Anpassungsmöglichkeiten und den niedrigen Energieverbrauch der Geräte. Besonders hervorgehoben werden die Möglichkeit zur Kombination mit Photovoltaikanlagen und die Flexibilität bei der Integration in bestehende Heizsysteme.

Angebote für Wärmepumpe vergleichen und 30% sparen

Füllen Sie das untere Formular aus und erhalten bis zu fünf Angebote von qualifizierten und geprüften Fachunternehmen für Wärmepumpen aus Ihrer Region - kostenlos und unverbindlich. Es dauert nur zwei Minuten. Durch den Vergleich sparen Sie bis zu 30%.