Solaranlage ohne Anschaffungskosten: Alle Anbieter 2023

Kai Janßen
Zuletzt aktualisiert: 08/03/2023
Kategorie: Solaranlage mieten

Mit einer Solaranlage ohne Anschaffungskosten ist eine PV-Anlage zur Miete gemeint. Dadurch entfallen hohe Investitionskosten und es fallen lediglich monatliche Mietkosten ab 59 Euro an. 

Immer mehr Unternehmen bieten Photovoltaik zur Miete an. Das Prinzip ist dabei einfach: Als Hausbesitzer zahlen Sie einen festen monatlich Beitrag - ganz ohne Anschaffungskosten. Im Gegenzug installiert der Anbieter eine Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach. Und auch im Störungsfall müssen Sie den Vermieter lediglich nur informieren, den Rest (inkl. Kosten) übernimmt er. 

Die Unterschiede zwischen den einzelnen Unternehmen sind auf dem Papier minimal. Und auch bei den Bewertungen und Erfahrungen der Kunden liegen die Anbieter dicht beieinander. Fragen Sie daher bei Interesse bei allen Anbietern nach unverbindlichen Angeboten. Diese können Sie vergleichen und das für Sie optimale Angebot auswählen. 

Um Ihnen die Suche nach dem passenden Mietanbieter zu erleichtern, haben wir die größten Unternehmen der Branche für Sie zusammengestellt. 

PlatzAnbieterBewertungTestVerfügbarkeit
1DZ4 Logo small4,6 von 5zum TestVerfügbarkeit prüfen
2Logo Enpal small4,3 von 5zum TestVerfügbarkeit prüfen
3Zolar Logo New4,2 von 5zum TestVerfügbarkeit prüfen
4Yello Logo4,1 von 5Verfügbarkeit prüfen
5Eigensonne Logo small4,0 von 5zum TestVerfügbarkeit prüfen

DZ4 

DZ4 new Logo

> 100 Mitarbeiter

Gegründet 2012


Bei DZ4 gibt es Photovoltaik ohne Anschaffungskosten bereits seit 2012. Damit gehört das Hamburger Unternehmen zu den Urgesteinen der PV-Mietbranche. In diesem Zeitraum hat das Unternehmen tausende Installationen durchgeführt und konnte so viel wertvolle Erfahrung sammeln. 

Kosten bei DZ4: Eine Solaranlage bei DZ4 kostet 0 Euro Anschaffungskosten. Sie können dabei aus verschiedenen Anfangskonfigurationen wählen. Die Optionen fangen bei 59 Euro monatlich an (3,5 kWp, ohne Speicher). Eine Konfiguration mit Speicher geht bei 119 Euro im Monat los. Die Pakete können natürlich im späteren Verlauf auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Nutzen Sie hierfür einfach den Solarcheck von DZ4

Vertragsdauer bei DZ4: Hier unterscheidet sich DZ4 etwas von der Konkurrenz. Der Vertrag läuft über 15 Jahre und verlängert sich nach Ablauf dieses Zeitraums monatlich. Sie haben zudem die Möglichkeit, bereits nach 10 Jahre die PV-Anlage abzukaufen. Der Wert wird im Voraus im Erstangebot festgelegt. 

Erfahrungen mit DZ4: Die langjährige Erfahrung und Marktkenntnisse auf dem Solarmarkt zahlt sich auf. Unsere Erfahrungen mit DZ4 sind sehr positiv. Das sehen auch die meisten Kunden so. Mehr Erfahrungen von echten Kunden haben wir für Sie in unserem DZ4 Test gesammelt. 

Können Sie DZ4 vertrauen? Das Unternehmen gibt es bereits seit vielen Jahren. Im Jahr 2020 erreichte DZ4 den Meilenstein von 100 Millionen Euro Umsatz an abgeschlossenen Verträgen.  

Im Juni 2021 übernahm der Energieriese EnBW die Mehrheitsanteile an DZ4 und machte es somit finanziell zukunftssicher. 

Enpal 

Enpal Logo

> 3.500 Mitarbeiter

Gegründet 2017


Das Berliner Unternehmen Enpal kennen Sie womöglich aus der TV-Werbung. Trotz des noch jungen Alters (Gründung 2017) ist Enpal innerhalb kürzester Zeit zum Marktführer aufgestiegen. Laut eigenen Angaben liegt die Anzahl erfolgreich installierter Solaranlagen bei über 10.000

Kosten bei Enpal: Wie sie bereits vermuten, gibt es Photovoltaik bei Enpal für 0 Euro Anschaffungskosten. Dafür zahlen Sie eine monatliche Miete in Höhe von mindestens 114 Euro. Dabei gilt: Je größer die Anlage, desto teurer wird es. Und auch ein zusätzlicher Energiespeicher erhöht die Mietausgaben. 

Ihre individuellen Kosten sowie die mögliche Ersparnis können Sie mithilfe dieses Enpal-Rechners ermitteln. 

Vertragsdauer bei Enpal: Die Vertragsdauer bei Enpal beträgt 20 Jahre. Die Kosten bleiben in diesem Zeitraum konstant. Nach Ablauf können Sie die komplette PV-Anlage für einen Euro erwerben. 

Erfahrungen mit Enpal: Es gibt zahlreiche Erfahrungen und Bewertungen von Enpal. Im Schnitt wird es gut bis sehr gut bewertet. Enpal hat kräftig in Kundenservice und Prozessoptimierung investiert und das scheint sich auszuzahlen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, dann lesen Sie unseren ausführlichen Enpal-Test mit zahlreichen Erfahrungen von echten Kunden. 

Können Sie Enpal vertrauen?  Ja, absolut! Enpal ist ein seriöses Unternehmen, das das Vertrauen der Banken und der Investoren genießt. Erst im Jahr 2021 hat Enpal eine Finanzierungsrunde über 100 Millionen abgeschlossen. Zu den Investoren zählen namhafte Firmen und Persönlichkeiten. Das Refinanzierungsvolumen wurde dank Partnern wie der Berliner Volksbank, ING und der DKB auf über 150 Millionen Euro aufgestockt werden.

ZOLAR 

Zolar Logo new groß

> 200 Mitarbeiter

Gegründet 2016


Bei ZOLAR handelt es sich ebenfalls um einer junges Unternehmen aus Berlin. Die Gründung erfolgte im Jahr 2016. Seitdem hat sich ZOLAR zum führenden Anbietern von PV-Anlagen in Deutschland etabliert. Es sieht sich selbst als digitaler Handwerks-Betrieb. 

Kosten bei ZOLAR: Bei ZOLAR haben Sie die volle Flexibilität. Sie können eine Solaranlage ohne Anschaffungskosten mieten oder ganz normal kaufen. Der monatliche Mietpreis fängt bei 54 Euro monatlich. Im günstigsten Paket ist eine kleine Photovoltaikanlage bestehend aus 9 Trina Honey Modulen (à 380 Wp) inkludiert - ohne Stromspeicher, Wallbox und Energy Manager. Auch bei ZOLAR gilt: mehr kostet auch mehr. ZOLAR verfügt über einen guten Onlinekonfigurator. Dort können Sie Ihre Wunschanlage nach Belieben konfigurieren. 

Vertragsdauer bei ZOLAR: Auch bei ZOLAR binden Sie sich beim Mietmodell für 20 Jahre an den Anbieter. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit können Sie die Solaranlage für einen Euro kaufen. 

Erfahrungen mit ZOLAR: Zolar schneidet in Tests gut ab. Unsere Erfahrungen sind durchaus positiv. Mehr über die Erfahrungen und Bewertungen von ZOLAR erfahren Sie in diesem Artikel

Können Sie ZOLAR vertrauen? Ja, das können Sie. ZOLAR ist ein etabliertes und seriöses Unternehmen mit einer grundsoliden Finanzierung und vielen namhaften Partnern. Erst im Januar 2022 schloss ZOLAR eine Partnerschaft mit Toyota ab, um die Mobilitätswende gemeinsam auf die Straße zu bringen. 

EIGENSONNE 

Logo Eigensonne

> 80 Mitarbeiter

Gegründet 2017


Kostenlose Solaranlagen mit 0 Euro Anschaffungskosten bietet auch der Berliner Anbieter EIGENSONNE. Das Unternehmen ist im Jahr 2017 gegründet worden und bietet PV-Anlagen zur Miete und zum Kauf an.  

Kosten bei EIGENSONNE: Die Kostenstruktur bei EIGENSONNE ist einfach. Eine Solaranlage zum Mieten gibt es ab 59 Euro monatlich. Dabei handelt es sich um eine kleine Photovoltaikanlage ohne Speicher. Ihr persönliches Angebot erhalten Sie mithilfe des Onlinerechners von EIGENSONNE.

Vertragsdauer bei EIGENSONNE: Die Mietdauer beträgt bei EIGENSONNE 20 Jahre. Während dieser Zeit bleibt Ihre monatliche Miete immer gleich. Nach Ablauf können Sie die Solaranlage für einen Euro von EIGENSONNE erwerben. 

Erfahrungen mit EIGENSONNE: Eigensonne ist bei den Kunden beliebt und schneidet gut ab. Die Erfahrungen sind positiv. Mehr erfahren Sie in unserem ausführlichen Test von EIGENSONNE

Eine Durchschnittsbewertung von 4,0 bei 5 möglichen Sternen ist für das junge Unternehmen ein sehr gutes Ergebnis. Gelobt werden insbesondere die Montageteams von EIGENSONNE. Auf der Negativseite berichten einige Kunden von kurzfristigen Terminabsagen und unfreundlichen Mitarbeitern. 

Fazit: Vergleichen lohnt sich

Eine Solaranlage ohne Anschaffungskosten ist keine Utopie. Immer mehr Firmen bieten PV-Anlagen zum Mieten an. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern sind dabei auf den ersten Blick minimal. 

Umso wichtiger ist es, bei Interesse mehrere Optionen zu haben, um diese dann vergleichen zu können. Zögern Sie daher nicht mehrere Anbieter gleichzeitig anzufragen. Die Angebote sind kostenlos und unverbindlich und Sie gehen dabei kein Risiko ein. 

PlatzAnbieterBewertungTestVerfügbarkeit
1DZ4 Logo small4,6 von 5zum TestVerfügbarkeit prüfen
2Logo Enpal small4,3 von 5zum TestVerfügbarkeit prüfen
3Zolar Logo New4,2 von 5zum TestVerfügbarkeit prüfen
4Yello Logo4,1 von 5Verfügbarkeit prüfen
5Eigensonne Logo small4,0 von 5zum TestVerfügbarkeit prüfen