Die Wahl der richtigen Solarpanels ist ausschlaggebend für die Leistung der Photovoltaikanlage. Dies gilt ebenfalls für die Langlebigkeit und die Qualität. Um die Kraft der Solarenergie voll auszunutzen, ist es deshalb wichtig, Solarzellen von Herstellern mit einer top Qualität zu verwenden.
In unserem Artikel finden Sie bekannte Solarpanel-Hersteller aus Deutschland und China sowie internationale Solarmodulhersteller.
Und das erwartet Sie im Detail:
Jetzt Photovoltaik-Angebote vergleichen und 30% sparen!
Nehmen Sie sich 60 Sekunden Zeit und füllen ein kurzes Formular aus. Wir verbinden Sie mit bis zu fünf geprüften Fachfirmen aus Ihrer Region. Der Vergleich ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

Wir haben bereits viele (jedoch nicht alle) der in diesem Artikel vorgestellten Solarmodule und Solarzellen-Hersteller getestet und verglichen. Die Ergebnisse finden Sie in der unteren Tabelle gegenübergestellt. Für ausführliche Informationen lesen Sie unser Solarmodul Test und Vergleich an.
Platz | Hersteller | Herkunft | Gesamtwertung | Leistung | Zuverlässigkeit |
---|---|---|---|---|---|
1 | 4,67 | 4,71 | 4,63 | ||
2 | 4,48 | 4,44 | 4,53 | ||
3 | REC | 4,31 | 4,49 | 4,12 | |
4 | 4,28 | 3,95 | 4,60 | ||
5 | 4,15 | 4,35 | 3,95 | ||
6 | 4,10 | 3,82 | 4,38 | ||
7 | Suntech | 4,02 | 4,31 | 3,74 | |
8 | Winaico | 3,98 | 3,61 | 4,35 | |
9 | 3,96 | 3,66 | 4,25 | ||
10 | Luxor | 3,92 | 4,25 | 3,60 | |
11 | Canadian Solar | 3,91 | 4,31 | 3,50 | |
12 | Seraphim | 3,90 | 4,19 | 3,60 | |
13 | Astronergy | 3,86 | 4,31 | 3,40 | |
14 | Bauer Solar | 3,85 | 3,60 | 4,11 | |
15 | 4,73 | 3,90 | 3,55 | ||
16 | 3,61 | 3,62 | 3,60 | ||
17 | 3,59 | 3,67 | 3,50 | ||
18 | ZNShine | 3,58 | 3,65 | 3,50 | |
19 | BYD | 3,27 | 3,43 | 3,12 | |
20 | 3,05 | 3,05 | 3,35 |
Deutsche Solarhersteller
Solarpanel-Hersteller aus Deutschland verwenden größtenteils hochwertige Systemkomponenten. Allerdings bezieht sich der Begriff "Made in Germany" meist nur auf den Herstellungsort. Viele Bestandteile kommen nämlich von Zulieferern aus der gesamten Welt. Insbesondere das Kernstück eines jeden Solarpanels, die Solarzelle, wird überwiegend aus China importiert. Das führt zu einer hohen Abhängigkeit von dem bevölkerungsreichsten Land Ostasiens (wohin das führen kann, hat erst die jüngste Vergangenheit gezeigt).
Schauen wir uns die einzelnen Solarmodulhersteller aus Deutschland genauer an.
1. Solarwatt
Solarwatt ist ein deutscher Hersteller für PV-Module, die hauptsächlich auf Eigenheimen und im Kleingewerbe installiert werden. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet und ist heute mit über 500 Mitarbeitern ein führender Anbieter für Photovoltaikanlagen. Die Preise liegen im etwas höheren Bereich, jedoch ist auch die Qualität dementsprechend gut und robust. Der Fokus von Solarwatt und gleichzeitig die "Spezialität" des Unternehmens sind Glas-Glas-Module. In unserem Test und Vergleich finden Sie die Solarmodule von Solarwatt an der Spitze.
Solarwatt Solarmodule Bewertung
Die Glas-Glas-Solarmodule von Solarwatt sind leistungsstark und robust. In Verbindung mit einer 30-jährigen Produktgarantie erhalten Sie ein Premium-Produkt zu gehobenen Preisen.
DNV GL Top Performer
Leistung
Zuverlässigkeit
-> zum ausführlichen Test der PV-Module von Solarwatt
Das Unternehmen bietet aber nicht nur Solarpanels an, sondern verkauft komplette Systeme. Das bedeutet, Sie bekommen alle Systemkomponenten Ihrer PV-Anlage von einem Phovoltaik-Hersteller. Dazu gehören der Wechselrichter, Stromspeicher und auch ein Energiemanagementsystem.
2. AXITEC
Die AXITEC GmbH wurde 2004 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Böblingen. Bis 2010 wurden Solarmodule von AXITEC ausschließlich in Deutschland entwickelt und hergestellt. Ab 2010 wurde die Produktion nach Osteuropa verlagert und wird unter dem Label "Made in Europe" verkauft. 2011 kamen weitere Produktionsstätten in China und Taiwan dazu.
AXITEC ist ein Global Player und gehört seit Jahren zu den qualitativ besten Solarherstellern. Das Unternehmen ist auf monokristalline und polykristalline PV-Module spezialisiert. Die AXIpower-Serie ist ein Allrounder für kleinere Anlagen mit hoher Leistung zu realistischen Preisen. Die AXIpremium-Reihe bietet monokristalline Hochleistungsmodule und AXIblackpremium bietet ästhetische schwarze Hochleistungsmodule.
3. QCELLS
Das Unternehmen Q CELLS wurde 1999 in Deutschland gegründet. Im Jahr 2012 wurde es von dem koreanischen Konzern Hanwha gekauft, der die Produktions- und Entwicklungsstätten übernahm. Q CELLS hat über 8.500 Mitarbeiter und gehört zu den größten Herstellern von PV-Modulen weltweit.
Q CELLS bietet solide Solarmodule an, die mit den chinesischen Billigpreisen konkurrieren können. Mit der “+” Serie bietet Q CELLS auch High-End-Panels an und garantiert eine Lebenszeit von mindestens 25 Jahren.
Q CELLS Bewertung
Q CELLS ist eine gute Wahl. Es sind solide Solarmodule zu vernünftigen Preisen ohne ersichtliche Schwachstellen.
Tier 1 Hersteller
DNV GL Top Performer
Zuverlässigkeit
Rentabilität
Leistung
Glaubwürdigkeit
-> zum ausführlichen Test der PV-Module von Q CELLS
4. Viessmann
Viessmann ist ein Familienunternehmen mit über 13.000 Mitarbeitern. Gegründet wurde es ursprünglich Heizungsanbieter. Über die Jahre hat es sich mit seinen Lösungen für Wärmen, Kühlen und Lüften zu einem Komplettanbieter etabliert, der auf die Nutzung nachhaltiger Energien setzt.
Viessmann bietet das Solarpanel Vitovolt 300 für Ein- und Mehrfamilienhäuser an. Es erzeugt hohe Leistungswerte und hat eine gute Qualität. Bei Viessmann können Sie das Komplettpaket von Solaranlage, über Heizungssystem bis zur Lüftung bekommen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, mit dem Viessmann Stromprogramm eine Solaranlage zu mieten.
5. AxSun
AxSun Solar produziert seit 2004 Solarmodule in Süddeutschland. Mit einer Produktionskapazität von 50 Megawatt gehört AxSun sicherlich nicht zu den größten Photovoltaik-Herstellern. Dafür werden die Module vollständig in Deutschland hergestellt. Ob allerdings alle Komponenten auch in Deutschland produziert werden - inklusive der Solarzellen - ist uns nicht bekannt. Besonders ist auch, dass AxSun die Module nicht Stichprobenweise kontrolliert, sondern jedes einzelne durchleuchtet.
AxSun bietet monokristalline Standardmodule, farbige Module, Full-Black-Module und Module für den Denkmalschutz an. Die Module haben eine gute Leistung. Die Lebensdauer ist lang und sowohl Leistungs- als auch Produktgarantie betragen 25 Jahre - ein sehr guter Wert!
6. Heckert Solar
Bei Heckert Solar handelt es sich um ein im Jahre 2001 gegründetes Unternehmen. Es produziert qualitativ hochwertige Solarmodule mit erhöhter Leistung und den dazugehörige Komponenten. Auch Heckert stellt seine Produkte ausschließlich in Deutschland her und hat dafür über 200 Mitarbeiter an zwei Produktionsstandorten. Das Unternehmen hat sieben Jahre in Folge das EuPD Research "Top Brand PV"- Siegel gewonnen.
Heckert bietet monokristalline Hochleistungssolarmodule als Standard, Halbzellen und All-Black an. Die Module besitzen ein hervorragendes Schwachlichtverhalten. Die Produktgarantien von 11 Jahren mit einer Premium Erweiterung auf 20 Jahre ist relativ kurz. Auch die Leistungsgarantie bis zu 90% der Leistung in 10 Jahren ist mit chinesischen PV-Modulen vergleichbar.
7. Meyer Burger
Das Unternehmen Meyer Burger kommt eigentlich aus der Schweiz. Warum ist es dann in dieser Auflistung zu finden? Nun, es verfügt über zwei große Produktionsstätten in Bitterfeld-Wolfen (Solarzellen) und Freiberg (Solarmodule). Zudem ist es nach unserem Kenntnisstand der einzige in Deutschland produzierende Solarhersteller, der seine Solarzellen selbst produziert und nicht importiert. Hinter dem "Made in Germany" stecken daher wirklich Bauteile, die hierzulande produziert wurden. Das ist lobenswert!
Die Solarmodule von Meyer Burger gehören zu den besten auf dem Markt, sind allerdings nicht ganz günstig (Qualität hat ihren Preis).
Meyer Burger Bewertung
Die Solarmodule von Meyer Burger überzeugen auf ganzer Linie und gehören zweifellos zu den besten auf dem Markt, wie unser
Vergleich der Solarmodule zeigt. Das Ganze ist hinzu zu 100% "made in Germany"!Leistung
Zuverlässigkeit
-> zum ausführlichen Test der PV-Module von Meyer Burger
Chinesische Hersteller von PV-Modulen
China ist der wohl größte PV-Modul-Hersteller der Welt. Chinesische Solarmodule sind in der Regel grundsolide und günstig. Wir haben einige der besten Hersteller aus Fernost für Sie aufgelistet.
Durchaus heikel ist die Tatsache, dass viele chinesischen Hersteller für die Produktion der Solarmodule Polysilizium aus der Region Xinjiang verwenden. Dort werden laut Medienberichten Uiguren zur Zwangsarbeit in der Herstellung gezwungen. Viele chinesische Unternehmen behaupten, auf Silizium aus dieser Region zu verzichten. Es lässt sich jedoch nicht prüfen, inwieweit diese Aussagen der Unternehmen tatsächlich stimmen.
1. JA Solar
JA Solar ist einer der größten Solarhersteller in China. Das Unternehmen wurde 2005 in Shanghai gegründet und beschäftigt heute fast 30.000 Mitarbeiter. Das Kerngeschäft des Unternehmens liegt in der Forschung und Produktion von Solarzellen und Solarmodulen. JA Solar bietet monokristalline und polykristalline Halbzellen und Standard-Solarmodule an.
Die PV-Paneele des Unternehmens bieten eine sehr gute Qualität zu günstigen Preisen. Sie sind weltweit erhältlich. In Deutschland hat JA Solar sogar eine Niederlassung in München. Größter Nachteil bei JA Solar PV-Modulen ist die geringe Garantie von nur 12 Jahren.
JA Solar Module: Vor- und Nachteile
Vorteile:
Nachteile:
-> zum ausführlichen Test der PV-Module von Ja Solar
2. LONGi Solar
LONGi ist eins der führenden Unternehmen weltweit für Herstellung von monokristallinen Solarmodulen. Gegründet wurde LONGi im Jahr 2000 und produzierte zunächst Siliziumwafer. Seit 2007 produziert es unter dem Namen LONGi Solar auch ganze PV-Module. Heute beschäftigt LONGi über 20.000 Mitarbeiter weltweit.
LONGi produziert ausschließlich monokristalline Solarmodule, diese aber in allen Variationen. Die Solarmodule haben ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ihre Leistung schneidet in internationalen Tests top ab. Die Garantie des Herstellers ist hier aber auch nur auf 10 Jahre begrenzt.
LONGi Solar Bewertung
LONGi stellt preiswerte monokristalline Module mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis her.
Tier 1 Hersteller
DNV GL Top Performer
Zuverlässigkeit
Rentabilität
Leistung
Glaubwürdigkeit
-> zum ausführlichen Test der PV-Module von LONGi Solar
3. ZNShine
ZNShine Solar ist seit 1988 auf die Entwicklung und Produktion von Solarmodulen spezialisiert. Das Unternehmen hat über 1.200 Mitarbeiter und eine deutsche Niederlassung in Frankfurt. ZNShine hat weltweit ein Patent auf seine einzigartige Graphen-Beschichtung. Diese sichert den Modulen eine längere Lebensdauer.
ZNShine hat sich auf monokristalline Glas-Glas-Module spezialisiert. Die Module haben eine sehr gute Leistung und sind robust gegenüber Umwelteinflüssen. Mit ihrer Leistungsgarantie von 30 Jahren liegen sie weit über dem chinesischen Standard von 10 Jahren.
4. Trina Solar
Trina Solar ist ein chinesisches Unternehmen mit 14.000 Mitarbeitern in der Provinz Jiangsu und hat 21 weitere Niederlassungen weltweit. Gegründet wurde es 1997 und hat seitdem 18 Effizienz-Rekorde für verschiedene Zelltypen erreicht. Trina Solar bietet neben privaten Solarenergie-Lösungen auch kommerzielle Großprojekte an. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Weiterentwicklung seiner Produkte und bietet auch moderne All-Black-Solarmodule an.
Die Produktpalette von Trina Solar ist sehr breit aufgestellt. Hauptprodukt sind ihre kristallinen Solarzellen als Standard oder Halbzellen-Module. Die Qualität und Leistung der Module sind gut. Die Garantie ist für den europäischen Standard mit 10 Jahren jedoch recht kurz.
Trina Solar Module Bewertung
Trina ist eine sehr gute Option, wenn Sie nach günstigen PV-Modulen mit guter Leistung suchen.
Tier 1 Hersteller
Zuverlässigkeit
Rentabilität
Leistung
Glaubwürdigkeit
-> zum ausführlichen Test der PV-Module von Trina Solar
5. JinkoSolar
JinkoSolar wurde 2006 in Shanghai gegründet und hat heute knapp 25.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat sich darauf fokussiert, sehr günstige Solarmodule herzustellen. Im Jahr 2015 schloss Jinko einen Kooperationsvertrag mit Enphase Energy ab - einem amerikanischen Hersteller von Mickrowechselrichtern. Seitdem sind die Produkte beider Unternehmen gebündelt erhältlich.
Die Module von Jinko haben eine gute Qualität zu günstigen Preisen. Die Produktgarantie reicht in Deutschland von 12 bis 15 Jahren. Jinko gewinnt auch seit mehreren Jahren Auszeichnungen in Zuverlässigkeitstests. Besonders gut schneiden die Module bei der Temperaturbeständigkeit ab.
6. Seraphim
Seraphim Energy ist ein Unternehmen, das 2011 entstand, und zwischen 1.000 bis 5.000 Mitarbeiter beschäftigt. Einen Standort in Deutschland hat das Unternehmen nicht. Obwohl es ein junges Unternehmen ist, hat Seraphim bereits einiges erreicht. Laut BNEF gilt es als top Hersteller von Tier 1 PV-Modulen.
Die Module von Seraphim sind monokristallin und polykristallin. Sie erreichen Wirkungsgrade von über 21%. Neben Standardmodulen stellt Seraphim auch Bifacial-Module her, die auch das indirekte Licht zur Stromerzeugung nutzen. Seit Anfang 2022 hat Seraphim die neue S5 Serie im Angebot. Diese benutzt die PERC-Technologie zur Effizienzsteigerung.
7. Astronergy
Astronergy, auch Chint Solar genannt, wurde 2006 gegründet und gehört dem Mutterkonzern CHINT. Astronergy hat eine Niederlassung in Berlin und betreibt eine Produktionsstätte in Frankfurt. Die Produkte werden über den Großhandel verkauft. Weltweit hat Astroenergy mehr als 3.000 Mitarbeiter. 300 davon arbeiten in der Niederlassung in Berlin.
Astroenergy bietet drei verschiedene monokristalline und polykristalline Module an. Sie bestanden alle den Test von TÜV Rheinland mit Bravour. Eine Full-Black-Variante der monokristallinen Module ist ebenfalls erhältlich. Die Herstellergarantie der Module beträgt 12 Jahre. Die Leistungsgarantie bis 90% der Modulleistung beträgt nur 10 Jahre. Andere Modulhersteller verlieren weniger Leistung in dieser Zeit.
Jetzt Photovoltaik-Angebote vergleichen und 30% sparen!
Nehmen Sie sich 60 Sekunden Zeit und füllen ein kurzes Formular aus. Wir verbinden Sie mit bis zu fünf geprüften Fachfirmen aus Ihrer Region. Der Vergleich ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

8. BYD
BYD (Build Your Dreams) ist ein chinesischer Mischkonzern. Weltweit ist es der größte Produzent von Akkus für Mobiltelefone. Gegründet wurde der Konzern 1995 mit Hauptsitz in Shenzhen. Die Anzahl der Mitarbeiter beträgt heute über 220.000. Seit 2010 ist BYD auch in der Umwelttechnologie aktiv, mit Solarmodulen und Stromspeichersystemen.
Neben diversen Stromspeichern bietet BYD auch sieben verschiedene monokristalline Solarmodule an. Die Leistung der Module ist gut und die Preise sind vergleichsweise günstig. Die Produktgarantie beträgt 12 Jahre und die Leistungsgarantie 25 bis 30 Jahre.
9. Sunport
Die Sunport Power Group wurde erst 2012 in China gegründet. Sie fokussieren sich lediglich auf die Produktion von Solarzellen und Solarmodulen. Sie verwenden dazu die MWT (metal wrap through) Technik. Dadurch haben die Solarzellen einen Wirkungsgradvorteil bei gleichbleibenden Herstellungskosten. Weltweit sind sie der größte Hersteller mit dieser Art.
Sunport hat eine Full-Black-Serie aus monokristallinen Solarmodulen. Die Leistung der PV-Module ist sehr gut. Außerdem bietet Sunpower einer 30-jährige Garantie auf Single-Glass Module.
10. GCL System Integration
Das chinesische Unternehmen GCL wurde 2003 gegründet und ist ein Tochterunternehmen der chinesischen Golden Concord Group (GCL). Ihr Hauptsitz ist in Hongkong. Fokus des Unternehmens ist die Herstellung klimaneutraler Energien. Mit einem Marktanteil von 4,7% und über 1.500 Mitarbeitern ist GCL einer der größten chinesischen Hersteller von Solarzellen.
GCL beliefert weltweit Kunden mit Solarmodulen. Dazu gehören monokristalline und bifacial Solarmodule. Der Wirkungsgrad der Module liegt bei über 21%. Das ist eine sehr gute Leistung.
11. Yingli Green Energy
Die Firma wurde 1998 Baoding gegründet und beschäftigt derzeit 16.000 Mitarbeiter. Bei ihrer Gründung 1998 war sie an der weltweiten Spitze der PV-Modul-Hersteller. Heute hat das Unternehmen einen Produktionsanteil von 2,5%. Es besitzt weltweit Niederlassungen. Der europäische Hauptsitz befindet sich seit 2012 in Zürich.
Yingli produziert monokristalline und polykristalline Solarmodule. Die monokristalline Serie PANDA und die polykristalline Serie YGE sind die Hauptprodukte des Unternehmens. Die YGE Serie ist in der Leistungsklasse von 275 bis 345 Wp erhältlich und erzielt einen Wirkungsgrad von 17,7%. Dies ist für polykristalline Module ein sehr guter Wert. Die monokristalline PANDA-Serie erzielt einen Wirkungsgrad bis zu 16,2%, was schwach ist. Die Preise sind im mittleren Preissegment.
Internationale Solarzellen-Hersteller
Neben China und Deutschland gibt es auch einige große internationale Hersteller. Dazu gehören die USA, Japan, Südkorea, Kanada und Norwegen. Einige produzieren das Silizium selbst, andere beziehen es aus Norwegen, Deutschland oder China.
1. LG, Südkorea
UPDATE: LG hat sich aus dem Geschäft mit Photovoltaik-Modulen zurückgezogen.
LG wurde 1947 in Busan, Südkorea, gegründet und gehört zu den größten Solarzellen-Herstellern von PV-Modulen. Über 83.000 Menschen arbeiten bei LG. Kürzlich hat der Mischkonzern jedoch auf seiner Website angekündigt, aus der Solarbranche auszusteigen und sich auf andere Produkte zu konzentrieren. Die Solarmodule werden noch für einige Zeit angeboten und sind je nach Verfügbarkeit und Lieferungen noch eine Weile in Deutschland erhältlich.
Die Leistung und Qualität der Solarmodule von LG ist sehr gut. LG bietet deshalb eine 25-jährige Produktgarantie an. Neben PV-Modulen bietet LG auch Speichersysteme für die Optimierung des Photovoltaik-Eigenverbrauchs an.
LG Solar Bewertung
LG ist die wertvollste Marke unter den Herstellern von PV-Modulen. Mit gutem Gewissen zu empfehlen - wenn Sie es sich leisten können.
Tier 1 Hersteller
DNV GL Top Performer
Zuverlässigkeit
Rentabilität
Leistung
Glaubwürdigkeit
-> zum ausführlichen Test der PV-Module von LG Solar
2. SunPower Maxeon, USA
Die SunPower Corporation ist ein Konzern, der 1985 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Singapur hat. 2020 wurde das Unternehmen Maxeon aus dem Konzern SunPower gegründet, mit Hauptsitz in den USA. Maxeon entwickelt und produziert mit seinen über 5.000 Mitarbeitern Solarmodule unter der Marke SunPower und der Marke Maxeon.
Maxeon steckt viel Arbeit in innovative Technologien und Nachhaltigkeit. Die Leistung und Qualität der Solarmodule liegt im sehr guten Bereich. Das Unternehmen bietet deshalb sogar Garantien bis zu 40 Jahre für seine Produkte an.
SunPower Bewertung
Die PV-Module von dem amerikanischen Hersteller SunPower gehören zweifellos zu den besten der Welt.
Tier 1 Hersteller
DNV GL Top Performer
Leistung
Zuverlässigkeit
-> zum ausführlichen Test der PV-Module von SunPower
3. REC, Norwegen
Die REC Solar Holdings ist ein norwegischer Solarpanel-Hersteller und den dazugehörigen Komponenten. Der Sitz befindet sich in Oslo. Gegründet wurde REC 1996 und beschäftigt derzeit etwa 4.200 Mitarbeiter. Neben Solarzellen und Solarmodulen ist das Unternehmen auch führend in der Produktion von Silizium. Das Silizium wird ebenfalls weltweit verkauft und macht dem großen Markt in China Konkurrenz.
REC bietet 360 bis 430 Watt monokristalline Hochleistungsmodule an. Das REC Alpha Pure Modul wurde dieses Jahr, neben zwei Modulen von anderen Firmen, mit dem inter Solar Award ausgezeichnet.
4. Panasonic, Japan
UPDATE: Panasonic hat sich aus dem Geschäft mit Photovoltaik-Modulen zurückgezogen.
Panasonic ist ein japanischer Elektronikkonzern mit Sitz in Kadoma. Gegründet wurde der Konzern 1918, damals noch unter dem Namen Matsushita Denki. Heute heißt der Konzern Panasonic, beschäftigt über 270.000 Mitarbeiter und hat mehrere Tochtergesellschaften. Panasonics Geschichte bezüglich Solarenergie reicht bis in das Jahr 1975 zurück. Entwickelt wurde damals die erste Dünnschichtzelle, die in Taschenrechner verbaut wurde.
Im Jahr 2014 schaffte es der Konzern, die weltweit effizienteste Solarzelle, mit einem Wirkungsgrad von 25,6%, zu entwickeln. Die Module von Panasonic haben dementsprechend eine sehr gute Qualität und Langlebigkeit. Dies spiegelt sich auch in den vergleichsweise hohen Preisen wider. Dafür gibt es aber auch eine Produktgarantie von 25 Jahren und das von einer wertvollen Marke.
Panasonic Bewertung
Einige der besten und innovativsten Module von einer der weltweit stärksten Marken. Mit Panasonic machen Sie wenig falsch und vieles richtig.
DNV GL Top Performer
Zuverlässigkeit
Rentabilität
Leistung
Glaubwürdigkeit
-> zum ausführlichen Test der PV-Module von Panasonic
5. Hyundai, Südkorea
Das Unternehmen Hyundai wurde im Jahr 1947 gegründet und im Jahr 2002 nach dem Tod des Gründers Chung Ju-Yung in mehrere Unternehmensgruppen aufgeteilt. Eines der Unternehmen war Hyundai Heavy Industries, das seit 2004 auch Solarmodule produzierte. 2017 wurde auch diese Gruppe gespalten und in Hyundai Energy Solutions umbenannt. Diese beschäftigt über 200 Mitarbeiter.
Hyundai ist eine riesige Marke mit langjähriger Erfahrung. Deshalb ist es schade, dass die Module von Hyundai nur im guten Bereich liegen, aber nicht herausragend sind.
Hyundai PV-Module Bewertung
Hyundai verpasst leider den Sprung in die Premiumklasse. Die Module und die Preise sind gut, aber nicht überragend
Tier 1 Hersteller
Zuverlässigkeit
Rentabilität
Leistung
Glaubwürdigkeit
-> zum ausführlichen Test der PV-Module von Hyundai
6. Canadian Solar, Kanada
Canadian Solar ist weltweit eines der größten Solarunternehmen. Es wurde 2001 gegründet und der Hauptsitz des Unternehmens ist in Guelph. Das Unternehmen stellt Wafer, Solarzellen, Solarmodule und maßgefertigte Solarsysteme her. Produziert wird allerdings überwiegend in China. Beschäftigt sind rund 10.000 Mitarbeiter.
Canadian Solar hat branchenweit eins der größten Leistungssortimente von PV-Modulen. Canadian Solar ist auf kristalline Solarmodule spezialisiert, die sowohl im privaten als auch im gewerblichen Gebrauch eingesetzt werden können.
7. Winaico, Taiwan
Winaico ist ein Tochterunternehmen des Halbleiterkonzerns Win Win Precision Technology in Taiwan. Im Jahr 2007 wurde mit Winaico der Solarbereich gegründet. Seit 2008 gibt es mit der Winaico Deutschland GmbH auch eine Niederlassung in Deutschland. Neben Deutschland ist Winaico in mehr als 15 europäischen Ländern aktiv.
Durch die langjährige Erfahrung im Halbleitergeschäft gelingt es Winaico Solarmodule mit einer guten Leistung herzustellen. Die monokristallinen PV-Module mit 60 Solarzellen haben 330W und einen Wirkungsgrad von 19,8%.
8. Sharp, Japan
Der Elektronikkonzern Sharp wurde im Jahr 1912 gegründet und war damals berühmt für seinen mechanischen Druckbleistift "Ever Sharp". 1959 startete Sharp mit der Halbleiterforschung. Dies führte 1969 zum ersten Radio mit Solarzellen und 1976 zum Einsatz der Technologie in der Raumfahrt. Seit 1994 sind die Solarmodule von Sharp auf dem europäischen Markt erhältlich. Für den Elektronikkonzern arbeiten über 43.000 Menschen.
Das Solarmodul Portfolio von Sharp besteht heute ausschließlich aus monokristallinen Halbzellenmodulen. Die Module haben einen hohen Wirkungsgrad von über 20% und sind von 365 Wp bis 540 Wp erhältlich. Sharp bietet ebenfalls zwei ästhetische Full-Black Varianten an. Die Leistungsgarantie beträgt ganze 30 Jahre. Die PV-Module von Sharp gehören damit in unsere Top 20.
9. First Solar Inc, USA
Das Unternehmen First Solar wurde 1999 im amerikanischen Bundesstaat Arizona gegründet. Es ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Dünnschichtzellen. Bekannt geworden ist First Solar durch sein weltweit erstes Recyclingprogramm von Solarzellen. Mit einem Marktanteil von 2,5% und rund 5.000 Mitarbeitern gehört es zu den weltweit größten Herstellern.
First Solar produziert zwei verschiedene elegante und schwarze Dünnschichtmodule. Diese haben einen Wirkungsgrad bis zu 18,6%. Für Dünnschichtmodule ist das extrem hoch. Die Module werden eher im gewerblichen Gebrauch angewendet. Allerdings beträgt die Produktgarantie nur 10 Jahre. Die hohe Leistung ist mit kristallinen Modulen vergleichbar. Der Preis ist dafür aber wesentlich niedriger.
Es kommt nicht nur auf den Solarpanel-Hersteller an
Ein vertrauenswürdiger Solarhersteller mit guten Produkten ist sicherlich wichtig. Allerdings bringt Ihnen ein hervorragendes Produkt nichts, wenn es falsch installiert wurde und deshalb nicht richtig funktioniert. Eine gut ausgeführte Installation ist deshalb genauso wichtig wie die besten PV-Module.
Vertrauen Sie nicht dem Zufall und füllen das untere Formular aus. Wir verbinden Sie mit bis zu fünf Solarfachfirmen aus Ihrer Region. Vergleichen Sie die Angebote und sparen dabei bis zu 30% Kosten!