Es gibt hunderte Hersteller und noch mehr Modelle von PV-Modulen auf dem Markt. Die ...
Solarmodule
Kategorie: Photovoltaik
> 1500 MitarbeiterGegründet 2005ChinaJA Solar ist ein chinesischer Hersteller von guten PV-Modulen, die keine ...
> 8500 MitarbeiterGegründet 1952Korea / DEBis vor kurzem bot Q Cells den Europäern eine ...
> 2000 MitarbeiterGegründet 1985USADie PV-Module von SunPower gehören zu den besten der Welt. Doch ...
> 220 000 Mitarbeiter Gegründet 1958 Südkorea Leistungsstarke Solarmodule mit einer echten 25-Jahres-Garantie von ...
> 500 MitarbeiterGegründet 1993DeutschlandSolarwatt ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Dresden. Die PV-Module ...
> 270 000 MitarbeiterGegründet 1918JapanGute Leistung, eine 25-jährige Produktgarantie und eine der stärksten Marken ...
Für die Planung einer PV-Anlage sind die Größe und das Gewicht der Solarmodule nicht ...
> 30.000 MitarbeiterGegründet 2000ChinaLONGi ist weltweit führend in der Herstellung von monokristallinen Solarmodulen, mit ...
> 26.000 Mitarbeiterseit 1947SüdkoreaHyundai ist eine weltweit bekannte und durchaus beliebte Marke. Doch überzeugen ...
> 13.000 Mitarbeiterseit 1997ChinaTrina Solar ist weltweit einer der größten Hersteller von PV-Modulen. Was ...
Mit transparenten Solarmodulen sind meist halb lichtdurchlässige (semi-transparente) Solarmodule gemeint. Die Solarzellen selbst sind ...
Solarplatten fangen Sonnenenergie ein und erzeugen daraus Strom und nutzbare Wärme. Ihren Namen verdanken ...
Dünnschicht Solarmodule sind hauchdünne PV-Module und gehören zu den sogenannten amorphen Modularten. Sie sind ...
PV-Module Glas-Glas werden immer beliebter. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, ob ...
> 15.000 Mitarbeiter seit 2006 China Jinko Solar gehört zu den weltweit größten Herstellern ...
Chinesische Produkte sind bekannt für niedrige Preise und meist schlechte Qualität. Diese Aussage trifft ...
Schwarze Solarmodulen werden häufig auch Full-Black-Module genannt. Es sind monokristalline PV-Module, bei denen die ...
Solarmodule in schwarz oder blau? Bei blauen Solarmodulen handelt es sich um polykristalline PV-Module. ...
Bei Hybridmodulen bzw. PVT-Modulen handelt es sich um eine Kombination aus PV- und Solarthermiemodulen. ...
Halbzellenmodule, auch „half-cut solar cells“ genannt, sind PV-Module, die aus halbierten Solarzellen bestehen. Dabei ...
Die Leistung eines Solarpanels ist eine wichtige Größe. Je mehr Leistung, desto höhere Erträge. ...
ca. 1.000 MitarbeiterGegründet 1953SchweizMeyer Burger etabliert sich zu einem echten Primus auf dem Markt ...
Die Wahl der richtigen Solarpanels ist ausschlaggebend für die Leistung der Photovoltaikanlage. Dies gilt ...
Bei Schindel-Solarmodulen (engl. Shingled Module) wird eine normale Solarzelle in 5 oder 6 Streifen ...
Solarmodule werden immer größer und mit der Größe steigt auch ihre Leistung. Vor wenigen ...
Immer mehr Hersteller produzieren jetzt auch 500-Watt-Solarmodule. Im Gegensatz zu den 300 W bis ...
Die richtigen Solarmodule für das eigene Haus auszuwählen, kann überfordern. In unserem Artikel vergleichen ...
Solarmodule sind Hauptbestandteil jeder Photovoltaikanlage und gleichzeitig der größte Kostenfaktor bei ihrer Anschaffung. Modulpreise ...
ca. 12.000 MitarbeiterGegründet 1917DeutschlandViessmann ist in Deutschland eine bekannte und etablierte Marke. Neben hervorragenden ...