Kategorie: Solarpanel

Meyer Burger Solarmodule: Test und Erfahrungen 2023

Meyer Burger Logo White

ca. 1.000 Mitarbeiter

Gegründet 1953

Schweiz Flagge

Schweiz


Meyer Burger etabliert sich zu einem echten Primus auf dem Markt und gewinnt immer mehr an Popularität. Zurecht, wie wir finden! Aber überzeugen Sie sich selbst in unserem ausführlichen Test. 

Meyer Burger Bewertung

Die Solarmodule von Meyer Burger überzeugen auf ganzer Linie und gehören zweifellos zu den besten auf dem Markt, wie unser Vergleich der Solarmodule zeigt. Das Ganze ist hinzu zu 100% "made in Germany"!

Gesamtwertung: 
Hervorragend

Zuverlässigkeit

Rentabilität

Leistung

Glaubwürdigkeit

Was ist Meyer Burger?

Meyer Burger ist ein Produktionsunternehmen aus der Schweiz. Es stellt nicht nur Photovoltaikmodule, sondern auch fast den gesamten Maschinenpark für die Photovoltaikproduktion her. Seine Spezialität sind HJT-Photovoltaikzellen (die bei hohen Temperaturen einen höheren Wirkungsgrad haben), kombiniert mit der SmartWire-Technologie (die sie widerstandsfähiger gegen Mikrorisse macht). Das Ganze verpackt in einem Glas-Glas-Modul (was die Lebensdauer verlängert).

Ein großes Plus von Meyer Burger ist, dass sowohl die Solarzellen, als auch die Solarmodule selbst zu 100% in Deutschland produziert werden (sogar das Silizium wird in Deutschland von Wacker Chemie produziert)!  

Meyer Burger PV-Module: Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • 25-30 Jahre Produktgarantie
  • Glas-Glas-Module
  • HJT-Zellen!
  • SmartWire!
  • Sehr Erfahren
  • Made in EU!

Nachteile:

  • etwas teuer

Zuverlässigkeit

4.9

In unseren Bewertungen ist Zuverlässigkeit eine Größe dafür, dass die getesteten Photovoltaikmodule nicht vorzeitig kaputtgehen. Hierfür berücksichtigen wir die Dauer der Produktgarantie, die Erfahrung des Herstellers und die Konstruktion der PV-Module. 

Photovoltaik-Angebote vergleichen und 30% sparen!

Jetzt Daten eingeben und in 60 Sekunden Geld sparen. Erhalten Sie PV-Angebote von bis zu 5 geprüften Fachfirmen aus Ihrer Region - kostenlos und unverbindlich!

Grafik Angebote

Die Produktgarantie von Meyer Burger beträgt sehr gute 25 Jahre für Glas-Folien-Module und hervorragende 30 Jahre für Glas-Glas-Module.

Und ja, viele Hersteller sprechen von einer 25-Jahre-Garantie, meinen damit in der Regel aber eine Leistungsgarantie. Diese beschreibt lediglich die Leistung der Paneele im Laufe der Zeit, nicht aber, ob sie überhaupt funktionieren werden! Das beschreibt nämlich die Produktgarantie, die bei vielen Herstellern 10-15 Jahre beträgt.

Meyer Burger hebt sich hier positiv von vielen der Konkurrenten ab und das ist nicht das Ende der guten Nachrichten.

Im Falle eines Defekts schickt Ihnen Meyer Burger nicht nur ein neues Modul, sondern übernimmt auch die Kosten für dessen Ersatz. Dieser Teil der Garantie ist recht interessant und klingt im Original so: 

Ausschließlich nach vorheriger Zustimmung der MBI werden die angemessenen, üblichen und nachgewiesenen Versandkosten von Modulen (einschließlich Rücksendekosten und Nachlieferungskosten von reparierten und ersetzten Modulen) in Bezug auf die beschränkte Produktgarantie und die beschränkte Leistungsgarantie durch Meyer Burger übernommen. Für den Ausbau des ursprünglichen Moduls und den Einbau des Ersatzmoduls erstattet MBI einen pauschalen Betrag von 150,00 EURO pro Anlage (Photovoltaikanlage mit einem Netzanschlusspunkt) und Garantiefall, zzgl. 25,00 EURO für jedes betroffene Modul. Darüberhinausgehende Kosten für den Ausbau und der Neuinstallation der garantiegegenständlichen Module trägt der Endkunde selbst. MBI ist berechtigt das ausführende Unternehmen für den Ausbau bzw. Austausch selbst zu bestimmen.

Meyer Burger kann daher für den Transport des Moduls aufkommen, muss es aber nicht. Allerdings übernimmt das Unternehmen die Kosten für den Ersatz eines defekten PV-Moduls, wobei es ein bestimmtes Fachbetrieb für Photovoltaik für diese Arbeit benennen kann.

PV-ModulGarantielängeGarantieumfang
Neues ModulTransportInstallation
Meyer Burger Glass30 Jahrejaja?ja!
Meyer Burger White25 Jahrejaja?ja!
Meyer Burger Black25 Jahrejaja?ja!
Gutes Konkurrenzmodul15 Jahrejaneinnein
Branchenstandard10 Jahrejaneinnein

Insgesamt empfinden wir die Garantiebedingungen nach unserer Einschätzung nicht so gut wie bei SunPower oder Solarwatt, aber immer noch sehr gut.

Erfahrung: Obwohl Meyer Burger erst seit 2021 unter seiner eigenen Marke PV-Module produziert, ist es kein Neuling auf diesem Gebiet. Das Unternehmen kennt jeden Schritt des Produktionsprozesses in- und auswendig und hat Zugang zu den besten Produktionsmaschinen. Außerdem hat das Unternehmen die Produktion in Anlagen von SolarWorld übernommen - dem ehemaligen Weltmarktführer für Photovoltaik. Es ist daher davon auszugehen, dass zumindest einige der Mitarbeiter über umfangreiche Erfahrungen in der Branche verfügen.

Bleibt noch die Bauweise der Module.

SmartWire (Smart Wire Connection Technology oder SWCT) ist eine Technologie zur Herstellung von PV-Modulen, bei der das Löten der Zellen mit Busbars durch die Laminierung eines Netzes aus 18-32 Mikrodrähten mit 990-1760 Kontaktpunkten ersetzt wird. Klingt kompliziert und das ist es vermutlich auch. Dieses Verfahren erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Mikrorisse und reduziert die Temperatur des Herstellungsprozesses von 240 bis 340 auf 140 Grad C.

Glas-Glas: Die Paneele von Meyer Burger werden mit der Glas-zu-Glas-Technologie hergestellt. Das bedeutet, dass sie auf der Rückseite durch eine zweite Glasscheibe und nicht durch eine Kunststofffolie geschützt sind. Dadurch sind die Zellen nahezu unempfindlich gegen Mikrorisse und widerstandsfähiger gegen Chemikalien. Darüber hinaus haben die Glas-Glas-Module eine längere Lebensdauer - was durch die 30-jährige Garantie bestätigt wird.

Größe: Manch einer mag darüber die Nase rümpfen, dass die leistungsstärksten Meyer-Burger-Photovoltaik-Paneele "nur" 390 Wp Leistung haben, während einige chinesischen sogar 550 Wp aufweisen. In Wirklichkeit liegt der Unterschied hier nur in der Größe. Die chinesischen PV-Module mit 550 Wp sind einfach kolossal groß und vor allem entsprechend leistungsstark. Allerdings sind es die kleineren Module, die zuverlässiger sind, weil sie durch den Rahmen besser geschützt und weniger belastet werden.

Das Produkt ist nicht alles!

Selbst die besten Solarmodule sind wertlos, wenn sie falsch installiert werden. Daher ist die Wahl eines qualifizierten Solarteurs entscheidend:

  • Eine fehlerhafte Installation kann zum Verlust der Garantieansprüche führen.
  • Eine fehlerhafte Installation ist der häufigste Grund von Störungen.
  • Ihr erster Ansprechpartner für eventuelle Probleme ist immer Ihr Installateur.

Wir helfen Ihnen auf der Suche nach dem richtigen Fachbetrieb.

Klicken Sie auf diesen Link und vergleichen Angebote von Solarteuren aus Ihrer Region. Dabei können Sie bis zu 30% sparen. 

Leistungsfähigkeit

4.9

Je höher die Leistungsfähigkeit der Photovoltaikmodule, desto mehr kWh werden aus jedem kWp der Anlage erzeugt und desto kleiner ist der Platz, den die Anlage einnimmt. Wie hält das Modul hohen Temperaturen stand? Wie verhält es sich bei schwachem Sonnenlicht? Inwieweit verliert es mit der Zeit an Kraft? Wir fokussieren uns dabei auf Leistung, die nah an realen Bedingungen liegt.

Die Grundlage für unsere Bewertung ist die Leistung des Flaggschiff-Moduls der Marke. In diesem Fall handelt es sich um das Meyer Burger Glass 390.

Die Temperaturbeständigkeit beträgt 95,08%. Dies ist eine sehr hohe Punktzahl. Diese Module arbeiten trotz hoher Temperaturen mit hoher Effizienz. Sehen wir uns diese Beziehung in der Grafik an.

Meyer Burger Module Temperaturbeständigkeit

Das wird durch den Einsatz der HJT-Technologie (Heterojunction) ermöglicht. Dabei werden sehr dünne Scheiben aus amorphem und kristallinem Silizium kombiniert. In dieser Verbindung liefert das kristalline Silizium eine hohe Leistung und das amorphe Silizium verbessert die Leistung bei hohen Temperaturen.

Die Leistungsgarantie gewährleistet, dass die Glas-Glas-Module nach 30 Jahren immer noch 93,2% ihrer ursprünglichen Leistung haben. Dies ist ein extrem gutes Ergebnis. 

All dies deutet darauf hin, dass es sich um fantastisch effiziente Module handelt, die unter realen Bedingungen sehr gut funktionieren.

Glaubwürdigkeit

4.9

Meyer Burger gewährt eine Garantie von 30 Jahren. Es stellt sich daher die Frage, ob das Unternehmen so lange überleben wird. Wenn nicht, ist die Garantie nichts wert. 

Das Unternehmen Meyer Burger kommt aus der Schweiz. Bürge ist die Meyer Burger (Industries) GmbH, die deutsche Niederlassung des Unternehmens. Dies ist im Allgemeinen ein großes Plus für die Glaubwürdigkeit des Unternehmens. Obwohl chinesische Hersteller heute in der Regel keine Probleme mit der Anerkennung von Reklamationen haben, ist nicht sicher, ob sie in 10 oder 15 Jahren, wenn der Photovoltaik-Boom abflaut, noch so kundenfreundlich sind. Ein europäischer Hersteller kommt seinen Garantieverpflichtungen über den gesamten Zeitraum eher nach. Im schlimmsten Fall können Sie Ihre Rechte einfacher vor einem Gericht durchsetzen. 

Oft wird behauptet, dass es egal ist, woher die PV-Module kommen, da die Solarzellen sowieso alle in China produziert werden. Und ja, das trifft auf die meisten europäischen Hersteller zu. Nicht jedoch auf Meyer Burger. 

Als vertikal integriertes Unternehmen stellt Meyer Burger seine Photovoltaikzellen selbst in einer Fabrik in Thalheim her. Es scheint sich damit auszukennen, da es früher Diamantseilsägen zum Schneiden von Silizium hergestellt hat. Wie wir bereits erwähnt haben, stellt das Unternehmen auch Anlagen für die Produktion von Photovoltaik-Modulen her. Alles, was für die Produktion benötigt wird, stellt Meyer Burger auch selbst her. Das wirkt sich in der Regel positiv auf die Stabilität des Unternehmens aus.

Neue Investitionen: Meyer Burger erweitert die Photovoltaik-Fabrik in Thalheim und plant, 1,4 GW Zellen pro Jahr zu produzieren. Es wird auch die Modulfabrik in Freiberg bei Dresden ausgebaut, die eine Modulproduktion von 1GW pro Jahr erreichen soll. Darüber hinaus eröffnet Meyer Burger ein neues Werk in Arizona, USA, mit einer Kapazität von 400MW, in dem die Produktion auf 1,5GW ausgerichtet ist.

Und das alles zu einer Zeit, in der die weltweite Versorgung mit Photovoltaik-Modulen und -Zellen stark beeinträchtigt und die Nachfrage enorm ist. Der Schritt von Meyer Burger, seine eigenen Module mit seinen eigenen Zellen zu produzieren, passt perfekt zu den Bedürfnissen des Marktes.

Technologische Entwicklung: Meyer Burger entwickelt die Photovoltaik-Paneele der Zukunft, die nach seiner Vision mit der HJT IBC Technologie hergestellt werden. Dabei handelt es sich um die bereits diskutierten HJT-Zellen, die durch Drähte auf der Rückseite der Zelle verbunden sind, anstatt durch Busbars auf der Vorderseite oder SmartWire-Mesh. Dies erhöht die Leistung der Module deutlich und macht die Zellen nahezu unverwundbar gegenüber Mikrorissen.

Investitionen in die technologische Entwicklung sind das Unterscheidungsmerkmal zwischen kleinen Herstellern und ernsthaften Akteuren.

Börse: Meyer Burger schneidet im Allgemeinen an der Börse besser ab als Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien. Das veranschaulicht der folgende Index. Die Aktie von Meyer Burger performte im Jahr 2021 besser als der Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Quelle: Meyer Burger Fiscal Year 2021)

Meyer Burger Aktive vs RENIXX

Rentabilität

4.1

Derzeit schwanken die Preise für Photovoltaik-Module stark. Dies ist auf die Unterbrechung der globalen Lieferketten und einen Anstieg der weltweiten Siliziumpreise um 280% zurückzuführen. Je mehr ein Hersteller von Rohstofflieferungen aus anderen Teilen der Welt abhängig ist, desto mehr muss er die Preise erhöhen.

Meyer Burger produziert seine Zellen selbst und bezieht sie teilweise von lokalen, europäischen Lieferanten. Außerdem kann es dank Heterojunction die Zelldicke aggressiver reduzieren als seine Konkurrenten, die hauptsächlich auf PERC-Solarzellen setzen. Das reduziert den Preis.

All dies führt dazu, dass die Photovoltaik-Paneele von Meyer Burger für ein absolutes Premiumprodukt recht günstig sind.

Die Nettopreise im Jahr 2022 betragen etwa:

  • Meyer Burger Black 385 Wp - 301 Euro, oder 0,78 Cent pro Watt.
    In 25 Jahren wird er 9100 kWh erzeugen. Kosten: 10 Cent pro kWh.
  • Meyer Burger White 390 Wp - 278 Euro, oder 0,716 Euro pro Watt
    In 25 Jahren wird er 9.100 kWh erzeugen. Kosten: 10 Cent pro kWh.
  • Meyer Burger Glas 370 Wp - 283 Euro, oder 0,76 Euro pro Watt
    In 30 Jahren wird sie 10.500 kWh erzeugen. Kosten: 8 Cent pro kWh.

Bei den Preisen handelt es sich um Richtwerte. Die einzelnen Preise können je nach Anbieter und Verfügbarkeit variieren. 

Ganz gleich, ob Sie Wert auf eine schnelle Kapitalrendite oder auf eine gute Garantie und eine lange Lebensdauer legen, Meyer Burger ist eine sehr kostengünstige Option.

Photovoltaik-Angebote vergleichen und 30% sparen!

Jetzt Daten eingeben und in 60 Sekunden Geld sparen. Erhalten Sie PV-Angebote von bis zu 5 geprüften Fachfirmen aus Ihrer Region - kostenlos und unverbindlich!

Grafik Angebote

Meyer Burger Module - welche Produktreihen gibt es?

Schauen wir uns die einzelnen Produktreihen genauer an. 

Meyer Burger Glass

Die Glass-Module sind die Flaggschiffserie der Marke. Die 30-Jahres-Garantie und die verwendeten Technologien machen sie nicht nur hocheffizient, sondern auch extrem langlebig!

Meyer Burger Glas Serie Eigenschaften

Was sie auszeichnet, sind drei Faktoren: 

  • HJT-Zellen - verbesserte Leistung bei hohen Temperaturen
  • Glas-Glas-Module - unempfindlich gegen Mikrorisse und erhöhte Lebensdauer
  • Bifacial Module - die Paneele erzeugen zusätzliche Energie aus reflektiertem Licht

-> Datenblatt Meyer Burger Glass

Meyer Burger White

Dies sind die günstigsten Photovoltaik-Module dieses Herstellers. Am günstigsten bedeutet in diesem Fall nicht schwach oder billig. Im Gegenteil, es handelt sich um effiziente Module aus dem Premium-Regal.

Meyer Burger White Eigenschaften

Dies sind die leistungsstärksten und gleichzeitig günstigsten Photovoltaikmodule dieses Herstellers, allerdings "nur" mit einer 25-jährigen Produktgarantie. Wenn Sie also auf der Suche nach der schnellstmöglichen Rendite für Ihre Investition sind und gleichzeitig auf die Sicherheit Ihrer Investition achten, ist die White-Serie genau das Richtige für Sie.

-> Datenblatt Meyer Burger White

Meyer Burger Black

Meyer Burger Black sind vom Design her identisch mit der White Serie, bis auf ein Merkmal - die Farbe. Es handelt sich um komplett schwarze Solarmodule, wodurch sie auf dem Dach besser aussehen.

Meyer Burger Black Eigenschaften

Der Nachteil ist ein etwas höherer Preis für pro Modul bei gleicher Leistung. Dies ist durch den Einsatz von leistungsfähigeren Solarzellen zurückzuführen. Wenn Sie Wert auf das Erscheinungsbild Ihres Hauses legen, dann wählen Sie die Full-Black-Serie. Wenn nicht, ist die White-Reihe kostengünstiger.

-> Datenblatt Meyer Burger Black

Erläuterung zum Test der Module

Symbol Wirkungsgrad

Der Wirkungsgrad gibt an, wie viel Prozent der Sonneneinstrahlung die Solarmodule in Strom umwandeln können.

Faktor FF

Der Füllfaktor beschreibt die Güte und die Qualität der verwendeten Solarzellen. 

Symbol Temperaturbeständigkeit

Der Temperaturkoeffizient aufgrund der Verluste Pmax und der Temperatur unter NOCT. Je größer, desto größer die durch die Temperatur bedingten Leistungsverluste. 

Die Leistungsgarantie bezieht sich auf die garantierte Leistung, die die Module nach einer bestimmten Zeit noch erbringen müssen. 

Symbol STC-NOCT

Das Leistungsverhältnis unter den Bedingungen STC zu NOCT. Es zeigt an, wie sich die Module in praxisnahen Bedingungen verhalten. 

Symbol Schwachlichtverhalten

Das Schwachlichtverhalten gibt an, wie die Solarmodule bei wenig Sonnenlicht zurechtkommen.  

Meyer Burger Module - Erfahrungen und Bewertungen

Meyer Burger ist als Marke für Photovoltaikmodule noch relativ neu, sodass es nur wenig Erfahrungen oder Expertenstudien gibt, die wir mit Ihnen teilen können.

Die besten Photovoltaik-Module 2023

Platz

Hersteller

Herkunft

Wertung

Zuverlässig-keit

Leistungs-Fähigkeit

Glaubwürdigkeit

Rentabilität

1

Deutschland Flagge

4,7

5,0

4,8

4,7

4,2

1

Schweiz Flagge

4,7

4,9

4,9

4,9

4,0

2

Deutschland Flagge

4,5

3,6

4,5

5,0

4,9

3

usa flagge

4,5

5,0

5,0

4,2

3,8

4

Deutschland Flagge

4,5

4,5

4,7

4,2

4,4

5

Südkorea Flagge

4,4

4,1

4,6

4,6

4,4

6

china flagge

4,4

3,9

4,7

4,1

5,0

7

china flagge

4,4

4,0

4,4

4,3

5,0

8

ZNShine

china flagge

4,4

3,7

4,9

4,1

5,0

9

Seraphim

china flagge

4,4

3,9

4,4

4,3

4,9

10

Astronergy

china flagge

4,3

3,9

4,7

3,9

4,7

11

china flagge

4,3

3,8

4,7

3,8

4,9

12

Winaico

Taiwan Flagge

4,3

4,5

4,4

4,0

4,3

13

BYD

china flagge

4,3

3,3

4,6

4,4

4,8

14

REC

Norwegen Flagge

4,3

4,5

4,9

3,7

3,9

15

china flagge

4,3

4,0

4,3

3,8

4,8

16

Sunport

china flagge

4,2

3,6

4,7

4,0

4,1

17

Canadian Solar

china flagge

4,0

3,5

4,4

3,7

4,6

Den vollständigen PV-Module Test und Vergleich können Sie unter diesem Link aufrufen.