
> 8500 Mitarbeiter
Gegründet 1952

Korea / DE
Bis vor kurzem bot Q Cells den Europäern eine gute Alternative zu den billigen chinesischen Modulen, und jetzt können auch diejenigen, die auf der Suche nach High-End-Panels sind, sich über die Module der Marke freuen. Lesen Sie mehr in unserem Ausführlichen Test.
Hanwa Q CELLS ist einer der größten Hersteller von Photovoltaikmodulen in der Welt und erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. In unserem Ranking belegt Q CELLS einen Platz unter den besten.
Was zeichnet die Produkte aus? Wie sind sie im Vergleich zu anderen? Das erfahren Sie in diesem Artikel.
Q CELLS Bewertung
Q CELLS ist eine gute Wahl. Es sind solide Solarmodule zu vernünftigen Preisen ohne ersichtliche Schwachstellen.
Tier 1 Hersteller
DNV GL Top Performer
Zuverlässigkeit
Rentabilität
Leistung
Glaubwürdigkeit
Was ist Q CELLS?
Q CELLS wurde 1999 in Thalheim, Deutschland, gegründet. Trotz seines großen Beitrags zur technologischen Entwicklung geriet das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten und wurde 2012 von dem koreanischen Mischkonzern Hanwha aufgekauft. Dieser übernahm die Produktionsstätten in Deutschland und Malaysia sowie allen Patentrechte, eine Entwicklungseinrichtung und erhebliches Know-how.
Jetzt Photovoltaik-Angebote vergleichen und 30% sparen!
Nehmen Sie sich 60 Sekunden Zeit und füllen ein kurzes Formular aus. Wir verbinden Sie mit bis zu fünf geprüften Fachfirmen aus Ihrer Region. Der Vergleich ist für Sie kostenlos und unverbindlich.
Das Unternehmen in seiner jetzigen Form entstand 2015 durch die Fusion von zwei Photovoltaikmodul-Herstellern, die zur Hanwha-Gruppe gehören. Um die Kapazität zu erhöhen, erwarb Hanwha auch die Eigentumsrechte an Solarfun, einem chinesischen Hersteller (der Name wurde in das seriöser klingende Hanwha SolarOne geändert).
Die Forschungszentren von Q CELLS befinden sich in Deutschland, Malaysia, Korea und China. Das Unternehmen ist heute einer der größten Hersteller der Welt und kann Photovoltaikmodule mit einer Gesamtkapazität von 10 GWp pro Jahr produzieren.
Q CELLS Module: Vor- und Nachteile
Vorteile:
Nachteile:
Zuverlässigkeit
5.0
Studien zeigen, dass die zuverlässigsten Module der Welt auch nach 40 Jahren Betrieb nicht ausfallen - und wir sprechen hier von ganzen Anlagen, nicht von einzelnen Einheiten. Im Gegensatz dazu fallen mehr als 30% der billigsten PV-Module zwischen 20 und 25 Jahren Nutzungsdauer aus. Wie sieht das bei für Q CELLS aus? Wir versuchen, dies anhand der uns zur Verfügung stehenden Daten zu beurteilen.
Produktgarantie: Die Standard-Produktgarantie für alle Modulreihen von Q CELLS beträgt 12 Jahre und liegt damit leicht über der Industrienorm von 10 Jahren. Es gibt allerdings auch einige Produktserien, die eine Garantie von 25 Jahren besitzen. Sie sind mit dem Zeichen "+" gekennzeichnet.
12 Jahre Garantie:
Q.PEAK-G4.1; Q.PLUS L-G4.2; Q.PLUS-G4.3;
Q.POWER-G5; Q.PEAK DUO-G5;
Q.PEAK DUO-G6; Q.PEAK DUO-G7;
Q.PEAK DUO-G8
(+full-black Variationen)
25 Jahre Garantie
Q.PEAK DUO-G5+
Q.PEAK DUO-G6+
Q.PEAK DUO-G8+
Eine Produktgarantie von 25 Jahren ist schon ziemlich lang.
Aber Garantie ist nicht alles, und es gibt noch viele andere Hinweise darauf, dass QCells sehr gute Module herstellt. Erweiterte Tests zum Beispiel sind der Beweis dafür.
Vierteljährliche Tests durch ein externes Unternehmen: normale Module haben Zertifikate, die einmal für die gesamte Serie durchgeführt werden. Dies gibt jedoch nur wenig Aufschluss über die Qualität im Produktionsprozess. Die Module von QCells werden daher vierteljährlich von einer externen Firma VDE geprüft. Die VDE-Tests stellen deutlichen höhere Anforderungen an die Produkte als Standard-Zertifizierungen. Wir kennen keinen anderen Hersteller, der das in diesem Umfang machen würde. Das spricht sehr für einen hohen Qualitätsansatz.
Zuverlässigkeit nach PVEL: Das renommierte Institut PVEL unterzieht verschiedene Module von unterschiedlichen Herstellern jedes Jahr sehr schwierigen Tests. Die Modulserien, die dort hervorragend abschneiden, werden mit Preisen ausgezeichnet. Im Jahr 2021 gewann eine Serie von Q CELLS alle 5 dieser Auszeichnungen! Das ist ein hervorragendes Ergebnis!
Um zu verstehen, was das bedeutet, sehen wir uns an, wie ein ähnlicher Test bei der Ausstellung von Zertifikaten, VDE-Tests und PVEL-Tests aussieht:
IEC 61215 Zertifizierung | VDE Tests | PVEL Tests |
---|---|---|
1 Test notwendig | Vierteljährliche Tests | Tests im Jahr 2021 |
200 thermische Zyklen | 400 thermische Zyklen | 600 thermische Zyklen mit <2% Effizienzverlust |
Q CELLS hat all diese Ergebnisse erreicht.
Die Erfahrung, die Marke und die Ergebnisse der PVEL-Tests haben uns überzeugt, dass die Solarmodule von Q CELLS über 25 Jahre halten werden. Eine sichere Investition. Allerdings sind es keine Premium-Module und ihre 25-jährige Garantie ist nicht mit der von LG, SunPower oder SolarWatt vergleichbar.
Leistungsfähigkeit
4.7
Q CELLS Solarmodule liefern eine solide Leistung. Sie funktionieren gut unter STC-Bedingungen und haben eine sehr gute Temperaturbeständigkeit.
Wirkungsgrad: Q CELLS hat kein Problem der Leistung und die Module der G8-Serie erreichen einen Wirkungsgrad von 20,1%, was ein sehr gutes Ergebnis ist.
Linearer Leistungsgarantie: Ihre leistungsstärksten Paneele sollen nach 25 Jahren Betrieb 85% der Anfangsleistung erreichen.
Temperaturbeständigkeit: Die Photovoltaik-Module von Q CELLS gehören zu den weltweit führenden, wenn es um Temperaturbeständigkeit geht.
Glaubwürdigkeit
4.2
Q CELLS ist eine vertrauenswürdige Marke, die wahrscheinlich die nächsten 25 Jahre überleben und die Garantieansprüche erfüllen wird. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Größe des Unternehmens, seine finanzielle Stabilität und das Vertrauen der Banken analysieren.
Unternehmensgröße: Q CELLS verfügt über enorme Produktionskapazitäten. Jedes Jahr verlassen die zahlreichen Fabriken Photovoltaikmodule mit einer Gesamtkapazität von 10 GWp. Es ist eines der wichtigsten Unternehmen der Hanwha Group, einem riesigen koreanischen Konglomerat, das zu den 8 größten Unternehmen Südkoreas gehört. So eine Unterstützung wirkt sich positiv auf die finanzielle Stabilität aus.
Vertrauen der Banken: Q CELLS steht in den TOP 20 auf der renommierten Bloomberg-Liste der Projekte, die nach dem 1. Juli 2016 mit Laufzeitkrediten finanziert wurden. Dies zeigt ein gewisses Vertrauen der Banken und Investoren.
Finanzielle Stabilität: Hanwha Q CELLS befindet sich nach der Altman Z-Score-Skala in der Konkursrisikozone. Das bedeutet, dass das Unternehmen innerhalb der nächsten zwei Jahre in Konkurs gehen könnte. Die Tatsache, dass Q CELLS Teil des riesigen Unternehmens Hanwha Group ist, gibt dem Unternehmen jedoch die Möglichkeit, die schwierigen Zeiten zu überstehen.
Seriosität der Garantien: Die Garantien enthalten keine beunruhigenden Klauseln. Die Standardgarantie deckt keine Schäden ab, die u.a. durch eine Installation verursacht wurden, die nicht der Installationsanleitung entspricht.
Solche Formulierungen sind in der Branche üblich, und die große Anzahl positiver Bewertungen von Websites aus dem Ausland deutet darauf hin, dass Störungen selten sind. Sollten diese doch vorkommen, dann hilft Q CELLS dem Kunden lieber, als sich vor der Verantwortung zu drücken.
Q CELLS hat einige Probleme und könnte angesichts der Produktionskapazitäten in der Tier-Rangliste weiter oben stehen. Andererseits handelt es sich um ein riesiges Unternehmen, das bei Bedarf leicht ganze Fabriken abbauen könnte. Außerdem ist es Teil eines größeren Unternehmens, das in schwierigen Zeiten als Stabilisator fungieren könnte. Die Chancen stehen daher gut, dass Q CELLS die nächsten Jahre überleben wird und wird jegliche Garantieansprüche sicherlich ernst nehmen.
Jetzt Photovoltaik-Angebote vergleichen und 30% sparen!
Nehmen Sie sich 60 Sekunden Zeit und füllen ein kurzes Formular aus. Wir verbinden Sie mit bis zu fünf geprüften Fachfirmen aus Ihrer Region. Der Vergleich ist für Sie kostenlos und unverbindlich.
Rentabilität
4.4
Q CELLS bieten gute Module zu sehr guten Preisen. Sie sind in Europa, Australien und den USA sehr bekannt. Sie sind eine großartige Wahl für diejenigen, die nach Photovoltaikmodulen der mittleren Preisklasse suchen.
Q CELLS - welche Produktreihen gibt es?
Schauen wir uns die Module von Q CELLS genauer an.
Alle "+" Serien, wie G5+, G6+, G8+ und G9+
Bei den Modulen der Plus-Serie von Q CELLS handelt es sich um leistungsstarke Produkte mit sehr langen Produktgarantien. Das ist wichtig, denn die Produktgarantie schützt vor Herstellungsfehlern, die sich erst nach mehreren Jahren bemerkbar machen.
Im Jahr 2020 wurden die Serien G6 und G7 im PVEL-Labor getestet. Hier sind die Ergebnisse:
Thermischer Zyklustest: 800 Zyklen von -40 bis 85°C und Hochstrombehandlung beim Kühlen und Heizen. Ergebnis: TOP PERFORMER
Feuchtigkeits- und Hitzetest: zwei Sessions von 1000 Stunden bei 85°C und 85% relativer Luftfeuchtigkeit. Ergebnis: TOP PERFORMER
PID-Test (Potential Induced Degradation): zwei 96-stündige Tests, bei denen die Module bei 85°C und 85% relativer Luftfeuchtigkeit ihrer maximalen Spannung (1000 oder 1500V) ausgesetzt wurden. Ergebnis: TOP PERFORMER
Diese Produkte verdienen wirklich die Bezeichnung Premium. Investieren Sie in sie und in eine gute Installationsfirma und genießen Sie 25 Jahre garantierter Leistung.
Schauen wir uns die Q CELLS Module im Konkurrenzvergleich an:
Modul | Q.PEAK DUO-G6+ 355 | Q.PEAK DUO-G8+ 360 | LG375A1C- V5 | SPR-MAX3- 400 |
---|---|---|---|---|
Hersteller | Q.CELLS | Q.CELLS | LG | SunPower |
Nennleistung (Leistungstoleranz) | 355Wp (-0;+5Wp) | 360Wp (-0;+5Wp) | 375Wp (-0;+11Wp) | 400Wp (-0;+20Wp) |
Wirkungsgrad | 19,80% | 20,10% | 21,70% | 22.60% |
Temperaturkoeffizient Pmax | -0,36%/°C | -0,35%/°C | -0,30%/°C | -0,29%/°C |
NOCT Temperatur | 44°C | 44°C | 44,3 °C | - |
NOCT Temperaturbeständigkeit | 93,16% | 93,35% | 94,30% | - |
Produktgarantie | 25 Jahre | 25 Jahre | 25 Jahre | 25 Jahre |
Leistungsgarantie nach 25 Jahren | 85% Anfangsleist. nach 25 Jahren | 85% Anfangsleist. nach 25 Jahren | 90,8% Anfangsleist. nach 25 Jahren | 92% Anfangsleist. nach 25 Jahren |
Wie Sie sehen können, liegt der Wirkungsgrad bei etwa 20%. Damit können die Module von Q CELLS nicht ganz mit SunPower, LG oder REC mithalten. In der Praxis beträgt der Unterschied jedoch nur ein oder zwei Photovoltaikmodule pro Hausinstallation, sodass dies normalerweise kein Problem darstellt. PV-Module mit einer 25-jährigen Produktgarantie sind recht teuer, aber die von Q CELLS definitiv billiger als die der Premium-Konkurrenz.
Q CELLS Module - Erfahrungen und Bewertungen
Sehen wir uns die Bewertungen ausländischer Websites an:
"Meiner Meinung nach handelt es sich um gute, zuverlässige Panels, die ich mit gutem Gewissen empfehlen kann." - Solarquotes.com
- Solarquotes.com.au (Australien) - 4.4 (262 Bewertungen)
"Einer der größten und anerkanntesten Photovoltaikhersteller der Welt, der für seine leistungsstarken und qualitativ hochwertigen Photovoltaikzellen und -module bekannt ist." - Solarreviews.de
- Solarreviews.com (USA) - 4.83 (180 Bewertungen)
Photovoltaikmodule von Q CELLS haben weltweit einen guten Ruf. Wenn Sie sie auf Ihrem Dach haben möchten, sollten Sie einige Angebote von verschiedenen Installateuren vergleichen.
Fazit: Gut Leistung, gute Preise
Q CELLS Bewertung
Q CELLS ist eine gute Wahl. Es sind solide Solarmodule zu vernünftigen Preisen ohne ersichtliche Schwachstellen.
Tier 1 Hersteller
DNV GL Top Performer
Zuverlässigkeit
Rentabilität
Leistung
Glaubwürdigkeit
Q CELLS produziert PV-Module von guter Qualität und Leistung.
Wenn Sie jedoch auf der Suche nach guten PV-Modulen zu guten Preisen sind, dann greifen Sie ruhig bei Q CELLS zu.
Sollten Sie Alternativen wünschen, dann schauen Sie sich die Produkte von REC an. Sie haben ähnliche Preise, bieten allerdings längere Garantien an.
Und wenn Sie auf der Suche nach besseren (und teureren) Modulen der Extraklasse sind, dann werfen Sie einen Blick auf die LG NeON-Reihe.
Ansonsten empfehlen wir Ihnen auch den Artikel zum Solarmodule Test & Vergleich.
Die besten Photovoltaik-Module 2023
Platz | Hersteller | Herkunft | Wertung | Zuverlässig-keit | Leistungs-Fähigkeit | Glaubwürdigkeit | Rentabilität |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 4,7 | 5,0 | 4,8 | 4,7 | 4,2 | ||
1 | 4,7 | 4,9 | 4,9 | 4,9 | 4,0 | ||
2 | 4,5 | 3,6 | 4,5 | 5,0 | 4,9 | ||
3 | 4,5 | 5,0 | 5,0 | 4,2 | 3,8 | ||
4 | 4,5 | 4,5 | 4,7 | 4,2 | 4,4 | ||
5 | 4,4 | 4,1 | 4,6 | 4,6 | 4,4 | ||
6 | 4,4 | 3,9 | 4,7 | 4,1 | 5,0 | ||
7 | 4,4 | 4,0 | 4,4 | 4,3 | 5,0 | ||
8 | ZNShine | 4,4 | 3,7 | 4,9 | 4,1 | 5,0 | |
9 | Seraphim | 4,4 | 3,9 | 4,4 | 4,3 | 4,9 | |
10 | Astronergy | 4,3 | 3,9 | 4,7 | 3,9 | 4,7 | |
11 | 4,3 | 3,8 | 4,7 | 3,8 | 4,9 | ||
12 | Winaico | 4,3 | 4,5 | 4,4 | 4,0 | 4,3 | |
13 | BYD | 4,3 | 3,3 | 4,6 | 4,4 | 4,8 | |
14 | REC | 4,3 | 4,5 | 4,9 | 3,7 | 3,9 | |
15 | 4,3 | 4,0 | 4,3 | 3,8 | 4,8 | ||
16 | Sunport | 4,2 | 3,6 | 4,7 | 4,0 | 4,1 | |
17 | Canadian Solar | 4,0 | 3,5 | 4,4 | 3,7 | 4,6 |
Den vollständigen PV-Module Test und Vergleich können Sie unter diesem Link aufrufen.