12 Erdwärmepumpen-Hersteller im Überblick

Anna Vöpel
Zuletzt aktualisiert: 09/01/2025
Kategorie: Wärmepumpe

Erdwärmepumpen sind hocheffizient, weil sie die konstanten Temperaturen des Erdreichs zum Heizen und Kühlen nutzen. Dabei bieten die meisten Wärmepumpenhersteller auch Erdwärmepumpen an, sodass das Angebot etwas unübersichtlich ist. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 12 Erdwärmepumpen-Anbieter im Vergleich für einen besseren Überblick vor.

Fachfirma für Wärmepumpen gesucht? 

Jetzt den passenden Anbieter finden und bis zu 30% sparen!

Wer gehört zu den besten Erdwärmepumpen-Herstellern 2025? 

Zu den führenden Erdwärmepumpen-Herstellern im Jahr 2025 zählen Viessmann, Bosch, Vaillant, Stiebel Eltron und die Nibe Group. Diese Unternehmen sind für ihre hochwertigen und effizienten Wärmepumpensysteme bekannt, die sowohl in Deutschland als auch international weit verbreitet sind. 

Viessmann, ein deutscher Wärmepumpenhersteller, hat die Wärmepumpensparte allerdings im Jahr 2023 an Carrier Global verkauft. Bosch bietet eine breite Palette von Heizlösungen an, während Vaillant und Stiebel Eltron für ihre innovativen Technologien im Bereich der Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik bekannt sind. Die schwedische Nibe Group zählt zu den größten Anbietern von Wärmepumpen in Europa.

Im Folgenden finden Sie einen Überblick der Erdwärmepumpen-Hersteller, die zu den bekanntesten und besten gezählt werden können:

HerstellerGründungsland
alpha innotecDeutschland
BuderusDeutschland
BoschDeutschland
DimplexGroßbritannien
iDMÖsterreich
NibeSchweden
OchsnerÖsterreich
Stiebel EltronDeutschland
VaillantDeutschland
ViessmannDeutschland
WeishauptDeutschland
WolfDeutschland

1. Alpha Innotec

> 500 Mitarbeiter

Gegründet 1998

Deutschland Flagge

Deutschland

Die alpha innotec GmbH ist ein deutsches Unternehmen und eine Tochtergesellschaft der Novelan GmbH. Das Unternehmen wurde 1998 in Kasendorf in Bayern gegründet. Es hat sich auf die Herstellung von Luft- und Erdwärmepumpen spezialisiert. Zur aktuellen Produktpalette zählen sechs verschiedene Serien von Erdwärmepumpen.

Die WZSV-Serie und die WZS-Serie bieten effiziente und leise Lösungen für Neubauten und Sanierungen von Ein- und Zweifamilienhäusern. Für größere Gebäude wie Mehrfamilienhäuser oder Industrieanlagen bietet die SWP-Serie mit 26 bis 69 kW hohe Heizleistungen. Die SW-Serie eignet sich mit 5 bis 30 kW für den Dauerbetrieb in Mehrfamilienhäusern und gewerblichen Gebäuden. Die kompakten Serien SWC und SWCV bieten eine kostengünstige und umweltfreundliche Lösung für Ein- und Zweifamilienhäuser und überzeugen durch leisen Betrieb und einfache Installation.

HerstellerSerieHeizleistungEinsatzKühlfunktion
alpha innotecWZSV2 bis 14 kWNeubau, Sanierung, Ein- und Zweifamilienhausja
alpha innotecWZS5 bis 12 kWNeubau, Sanierung, Ein- und Zweifamilienhausnein
alpha innotecSWP26 bis 69 kWNeubau, Sanierung, Gewerbe- und Industriegebäudeja
alpha innotecSW5 bis 30 kWNeubau, Sanierung, Mehrfamilienhaus, gewerbliche Gebäudenein
alpha innotecSWC5 bis 19 kWNeubau, Sanierung, Ein-, Zwei und Mehrfamilienhausnein
alpha innotecSWCV2 bis 17 kWNeubau, Sanierung, Ein-, Zwei und Mehrfamilienhausnein


2. Buderus

> 9500 Mitarbeiter

Gegründet 1731

Deutschland Flagge

Deutschland

Buderus ist ein deutsches Unternehmen, das 1731 in Wetzlar gegründet wurde. Ursprünglich ein Großkonzern in der Metallbranche, bietet Buderus heute Wärmepumpen unter der Buderus Heiztechnik GmbH an. Seit 2003 gehört Buderus zur Bosch GmbH, die die Wärmepumpen weiterhin unter dem Markennamen Buderus vertreibt.

Die Logatherm WSW196i(T) ist eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit einer Leistung von bis zu 16 kW. Durch ihre leisen Betriebsgeräusche kann sie auch im Hauswirtschaftsraum aufgestellt werden. Sie findet Einsatz bei Neubauten sowie Modernisierungen in Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäusern und überzeugt mit modernem Design und hoher Effizienz. Auch die Logatherm WPS eignet sich für Neubauten und Modernisierungen in Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäusern. Mit einer Heizleistung von bis zu 17 kW und Vorlauftemperaturen bis 62 °C punktet sie durch leisen Betrieb, einfache Bedienung und hohe Servicefreundlichkeit.

HerstellerSerieHeizleistungEinsatzKühlfunktion
BuderusLogatherm WSW196i(T)2 bis 16 kWNeubau und Modernisierung, Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhausja
BuderusLogatherm WPS6 bis 17 kWNeubau und Modernisierung, Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhausja
BuderusLogatherm WPS.2 HT22 bis 80 kWNeubau und Modernisierung, Mehrfamilienhaus, Bürogebäude und Gewerbenein
BuderusLogatherm WSW196i3 bis 12 kWNeubau und Modernisierung, Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhausja


3. Bosch

> 400.000 Mitarbeiter

Gegründet 1886

Deutschland Flagge

Deutschland

Die Bosch GmbH, gegründet 1886, mit Hauptsitz in Stuttgart, ist eines der bekanntesten Unternehmen Deutschlands. Neben einem breiten Produktportfolio, das Technikprodukte und Haushaltsgeräte umfasst, bietet Bosch Wärmepumpen unter dem Namen Bosch Thermotechnology an. Aktuell umfasst das Sortiment vier Erdwärmepumpenmodelle.

Die Compress 7800i LW überzeugt mit der Energieeffizienzklasse A+++ und ist ideal für Neubauten und Modernisierungen von Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäusern geeignet. Varianten wie das Modell mit einem 180-Liter-Warmwasserspeicher oder einem 50-Liter-Pufferspeicher bieten zusätzliche Flexibilität. Die Supraeco STE-1/STM-1-Modelle sind mit einer Heizleistung von 6 bis 17 kW und einer Vorlauftemperatur von 62 °C für Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser ausgelegt. Mit einem integrierten 185-Liter-Warmwasserspeicher ist die Version STM-1 besonders platzsparend und kann zur Maximierung des Eigenverbrauchs an Solaranlagen gekoppelt werden.

HerstellerSerieHeizleistungEinsatzKühlfunktion
BoschCompress 7800i LW2 bis 15 kWNeubau und Modernisierung, Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhausja
BoschSupraeco STE-16 bis 17 kWNeubau und Modernisierung, Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhausja
BoschSupraeco STM-16 bis 10 kWNeubau und Modernisierung, Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhausja
BoschSupraeco T-222 bis 80 kWNeubau und Modernisierung, Mehrfamilienhäuser, große Wohnkomplexe, Büro- und Gewerbeimmobilieja


4. Dimplex

> 10.000 Mitarbeiter

Gegründet 1973

Irland Flagge

Irland

Dimplex wurde 1973 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Dublin. Das Unternehmen gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Elektroheizungen, Kühlsystemen und Haushaltsgeräten. Im Bereich der Erdwärmepumpen bietet Dimplex leistungsstarke Lösungen in der SI-Baureihe an. Sie eignen sich für Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser und sind vielseitig einsetzbar, etwa für Warmwasser, die passive Kühlung oder die Schwimmbadbeheizung. 

Zu den Modellen der SI-Baureihe zählt zum einen die SI TU-Serie, die durch ihren COP-Booster hohe Leistungszahlen bietet und optional mit einem 200-Liter-Warmwasserspeicher erweiterbar ist. Die SIW TES-Serie verfügt über einen integrierten 170-Liter-Warmwasserspeicher und eignet sich für Flächen bis 250 m², während die SIH TE-Serie Vorlauftemperaturen bis 70 °C liefert und besonders für Radiatoren geeignet ist.

HerstellerSerieHeizleistungEinsatzKühlfunktion
DimplexSI TU Serie6 bis 26 kWNeubau, Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhausnein
DimplexSIW TES Serie6 und 8 kWNeubau, Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhausnein
DimplexSIK TE Serie8 und 11 kWNeubau, Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhausja

Fachfirma für Wärmepumpen gesucht? 

Jetzt den passenden Anbieter finden und bis zu 30% sparen!

5. iDM

> 500 Mitarbeiter

Gegründet 1997

Österreich Flagge PNG

Österreich

iDM Energiesysteme ist ein österreichischer Wärmepumpenhersteller, der 1997 in Matrei, Osttirol gegründet wurde. Das Unternehmen hat sich vollständig auf die Entwicklung und Herstellung von Wärmepumpen spezialisiert. Die Erdwärmepumpen von iDM sind in der TERRA-Serie zusammengefasst und bieten vielfältige Lösungen für unterschiedliche Anforderungen.

Die TERRA SWM eignet sich mit einer modulierenden Leistung ideal für Ein- und Zweifamilienhäuser und kombiniert auf nur 0,45 m² Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung mit hoher Effizienz. Für größere Objekte bietet die TERRA SW Twin Leistungsgrößen von 20 bis 42 kW, eine bedarfsgerechte Anpassung und einen COP bis zu 5,17. Die TERRA SW Twin H ist speziell für Anwendungen mit höheren Temperaturanforderungen konzipiert und erreicht Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C bei einem COP von 4,58. Alle Modelle zeichnen sich durch HGL-Technologie, intuitive Steuerung über das Navigator 2.0 System und optionale Sprachsteuerung aus.

HerstellerSerieHeizleistungEinsatzKühlfunktion
iDMTERRA SWM3 bis 17 kWNeubau, Modernisierung, Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhausja
iDMTERRA SW TWIN20 bis 42 kWNeubau, Modernisierung, Hotel, Wohn-, Gewerbeobjekt und Industriegebäudeja
iDMTERRA SW TWIN H13 und 22 kWNeubau, Modernisierung, Hotel, Wohn-, Gewerbeobjekt und Industriegebäudenein


6. Nibe

> 20.000 Mitarbeiter

Gegründet 1981

Schweden Flagge

Schweden

Die Nibe Group ist ein schwedisches Unternehmen mit Hauptsitz in Markaryd, das 1952 gegründet wurde. Ursprünglich spezialisiert auf Produkte zur Warmwasserbereitung, begann Nibe 1981 mit der Produktion von Wärmepumpen. Heute bietet das Unternehmen neun verschiedene Erdwärmepumpen an, die sich durch hohe Effizienz und moderne Technologie auszeichnen.

Die Erdwärmepumpen von Nibe decken mit Heizleistungen von 1,5 bis 18 kW und Vorlauftemperaturen bis 65 °C ein breites Anwendungsspektrum ab, insbesondere für Ein- und Zweifamilienhäuser. Die meisten Modelle sind optional mit einem 180-Liter-Brauchwasserspeicher sowie mit einer Kühlfunktion erweiterbar. Sie zeichnen sich durch ihre Smart-Grid-Ready-Funktion und einen geräuscharmen Betrieb aus. Alle Modelle gewährleisten hohen Wohnkomfort und maximale Energieeffizienz.

HerstellerSerieHeizleistungEinsatzKühlfunktion
NIBES12561,5 bis 18 kWNeubau und Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhausoptional erweiterbar
NIBES11561,5 bis 18 kWNeubau und Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhausoptional erweiterbar
NIBES1256 PC1,5 bis 18 kWNeubau und Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhausja
NIBES1156 PC1,5 bis 18 kWNeubau und Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhausja
NIBES12551,5 bis 16 kWNeubau und Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhausoptional erweiterbar
NIBES11551,5 bis 16 kWNeubau und Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhausoptional erweiterbar
NIBES1255 PC1,5 bis 16 kWNeubau und Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhausja
NIBES1155 PC1,5 bis 16 kWNeubau und Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhausja
NIBEF13554 bis 43 kWNeubau und Modernisierung, größeres Wohnhaus, Mehrfamilienhaus, Gebäude im Gewerbe- und Industriebereich oder zur innovativen Abluftrückgewinnungja


7. Ochsner

> 280 Mitarbeiter

Gegründet 1972

Österreich Flagge PNG

Österreich

Die OCHSNER Wärmepumpen GmbH ist ein österreichisches Unternehmen mit Hauptsitz in Haag, das 1872 als Familienunternehmen gegründet wurde. Ursprünglich auf die Produktion von Kompressoren für die US-Navy und die NASA spezialisiert, konzentriert sich OCHSNER heute auf die Entwicklung und Herstellung von Wärmepumpen. Die Erdwärmepumpenserie OCHSNER TERRA umfasst mehrere Modelle mit einer Heizleistung von bis zu 78 kW und einer maximalen Vorlauftemperatur von 65 °C.

Für Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser wurde die TERRA FOX-Baureihe entwickelt. Sie vereint Effizienz und kompakte Bauweise, indem sie einen Edelstahl-Warmwasserspeicher mit einer Schüttleistung von 260 Litern integriert. Dadurch benötigt sie nur wenig Platz und kann selbst in kleinen Technikräumen oder sogar in einer Küchenzeile aufgestellt werden. Mit einem besonders niedrigen Schallleistungspegel von maximal 36 dB(A) arbeitet die TERRA FOX äußerst leise. Sie eignet sich ideal für Wohngebäude, in denen der Komfort und ein geräuscharmer Betrieb eine zentrale Rolle spielen.

HerstellerSerieHeizleistungEinsatzKühlfunktion
OchsnerTERRA FOX2 bis 16 kWNeubau, Modernisierung, Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhausja
OchsnerTERRA6 bis 78 kWNeubau, Modernisierung, Hotel, Wohn-, Gewerbeobjekt und Industriegebäudeja


8. Stiebel Eltron

> 4.000 Mitarbeiter

Gegründet 1924

Deutschland Flagge

Deutschland

Stiebel Eltron ist ein deutsches Unternehmen der Elektroindustrie, das 1924 in Berlin gegründet wurde und heute seinen Hauptsitz in Holzminden, Niedersachsen, hat. Das Unternehmen produziert eine breite Palette von Wärmepumpen, darunter Luft-, Wasser-, Erd- und Brauchwasserwärmepumpen. Die Erdwärmepumpen von Stiebel Eltron sind sowohl für den Neubau als auch für Sanierungen geeignet und bieten innovative Technologien für energieeffizientes Heizen und Kühlen.

Die WPE-I 04-15 HKW 230 Premium ist mit einer Heizleistung von bis zu 14,8 kW ideal für Ein- und Zweifamilienhäuser geeignet und ermöglicht mit einer Vorlauftemperatur von 75 °C auch Modernisierungen. Für größere Gebäude bietet die WPE-I 33-87 H 400 Premium mit bis zu 87 kW eine leistungsstarke Lösung für Heiz- und Kühlfunktionen. Die kompakte WPE-I 05-10 HW 400 Plus bietet eine effiziente Lösung für kleinere Einfamilienhäuser mit optionaler Kühlfunktion. Alle Modelle sind Smart-Grid-Ready und bieten je nach Serie zusätzliche Möglichkeiten wie eine Kühlung oder Kaskadenschaltung.

HerstellerSerieHeizleistungEinsatzKühlfunktion
Stiebel EltronWPE-I 04-15 HKW 230 Premium1,0 bis 14,8 kWNeubau und Modernisierung, Ein-, Zwei und Mehrfamilienhausja
Stiebel EltronWPE-I 33-87 H 400 Premium10 bis 87 kWNeubau und Modernisierung, Wohn- und Nichtwohngebäudenein
Stiebel EltronWPE-I 05-10 HW 400 Plus5,56 bis 9,81 kWNeubau und Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhausoptional erweiterbar
Stiebel EltronWPF 27 HT27,41 kW (bei Kaskadenschaltung)Neubau und Modernisierung, größere Wohnanlage, Gewerbe- und Industriegebäudenein

Fachfirma für Wärmepumpen gesucht? 

Jetzt den passenden Anbieter finden und bis zu 30% sparen!

9. Vaillant

> 16.000 Mitarbeiter

Gegründet 1874

Deutschland Flagge

Deutschland

Die Vaillant Group ist ein deutsches Unternehmen im Bereich der Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik, das 1874 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Remscheid hat. Als europaweit tätiges Unternehmen bietet Vaillant eine breite Palette an Wärmepumpenlösungen an. Mit dabei ist die Serie flexoTHERM, bei der die Wärmequelle frei wählbar ist. 

Die Modelle flexoTHERM exclusive und flexoCOMPACT exclusive bieten maximale Flexibilität bei der Wahl der Wärmequelle und können sowohl die Luft, das Erdreich als auch das Grundwasser nutzen. Mit dem aroCOLLECT Luft-Sole-Kollektor wird die Energie aus dem Erdreich besonders effizient gewonnen. Beide Modelle sind mit unterschiedlichen Warmwasserspeichern kombinierbar und eignen sich hervorragend für Wohngebiete dank des leisen Betriebs durch das Sound Safe System. 

Ein integriertes Internetmodul ermöglicht eine smarte Steuerung, sodass die Heizanlage bequem und effizient verwaltet werden kann. Diese Eigenschaften machen die Vaillant-Wärmepumpen zu einer zuverlässigen und flexiblen Wahl für Neubauten und Modernisierungen.

HerstellerSerieHeizleistungEinsatzKühlfunktion
VaillantflexoTHERM exclusive5,28 bis 19,62 kWNeubau, Modernisierung, Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhausja
VaillantflexoCOMPACT exclusive5,28 bis 11,18 kWNeubau, Modernisierung, Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhausja


10. Viessmann

> 14.000 Mitarbeiter

Gegründet 1917

Deutschland Flagge

Deutschland

Die Viessmann Group ist ein international tätiger Konzern, der 1917 in Allendorf an der Eder als Familienunternehmen gegründet wurde. Mit Produktionsstandorten in zwölf Ländern bietet Viessmann ein breites Portfolio an Heiztechnikprodukten sowie Klima- und Kühlsystemen. Zu den Wärmepumpenlösungen gehören Luft-, Erd- und Warmwasser-Wärmepumpen, Eis-Energiespeicher und Großwärmepumpen. 

Die Erdwärmepumpen-Serie Vitocal G umfasst fünf Modelle und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Sie eignet sich sowohl für den Neubau als auch für Modernisierungen in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Mit Heizleistungen bis 22,6 kW decken die Modelle einen hohen Wärmebedarf und arbeiten durch Vorlauftemperaturen bis zu 65 °C besonders effizient. Die Vitocal 300-G und Vitocal 222-G integrieren einen 220-Liter-Warmwasserspeicher, während die Vitocal 350-G durch ihre hohe Leistung speziell für gewerbliche Gebäude ausgelegt ist. Alle Modelle der Serie sind Smart-Grid-Ready und bieten somit zukunftsfähige Lösungen für moderne Energieversorgungskonzepte.

HerstellerSerieHeizleistungEinsatzKühlfunktion
ViessmannVitocal 300-G1,7 bis 15,9 kWNeubau, Modernisierung, Ein- und Mehrfamilienhausnein
ViessmannVitocal 333-G1,7 bis 11,4 kWNeubau, Einfamilienhausnein
ViessmannVitocal 350-G20,5 bis 104,6 kWNeubau, Modernisierung, Gewerbegebäudenein
ViessmannVitocal 200-G5,8 bis 22,6 kWNeubau, Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhausja
ViessmannVitocal 222-G5,8 bis 10,4 kWNeubau, Einfamilienhausnein


11. Weishaupt

> 3.800 Mitarbeiter

Gegründet 1932

Deutschland Flagge

Deutschland

Die Max Weishaupt GmbH, gegründet 1932 in Schwendi in Oberschwaben, ist ein mittelständisches Unternehmen in der Feuerungstechnik. Neben Brennern und Heizsystemen für Gas und Öl produziert Weishaupt auch Wärmepumpen und Solarprodukte. Im Bereich der Erdwärmepumpen bietet Weishaupt die Serien WWP S und Geoblock® WGB an, die vielseitige Lösungen für verschiedene Anwendungen ermöglichen.

Die WWP S-Serie ist für größere Gebäude wie Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeimmobilien konzipiert. Mit einer Heizleistung von 6 bis 130 kW und einer Vorlauftemperatur von bis zu 70 °C bietet sie eine robuste und energieeffiziente Lösung für anspruchsvolle Heizsysteme. 

Für Einfamilienhäuser wurde die Geoblock® WGB entwickelt, die eine Heizleistung von 2 bis 14 kW bietet und Vorlauftemperaturen von bis zu 65 °C erreicht. Mit einem Geräuschpegel von maximal 39 dB eignet sie sich hervorragend für Wohngebiete und kann sowohl in Neubauten als auch bei Modernisierungen mit Erdsonden oder Flächenkollektoren eingesetzt werden.

HerstellerSerieHeizleistungEinsatzKühlfunktion
WeishauptWWP S6 bis 130 kWNeubau, Modernisierung, Mehrfamilienhaus und Gewerbegebäudeja
WeishauptGeoblock® WGB2 bis 14 kWNeubau, Modernisierung, Ein- und Zweifamilienhausja


16. Wolf

> 2.100 Mitarbeiter

Gegründet 1963

Deutschland Flagge

Deutschland

Die Wolf GmbH, gegründet 1963 in Mainburg, Bayern, ist ein deutscher Hersteller von Klima-, Lüftungs- und Heiztechnikprodukten. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Wärmepumpen an, darunter Luft-, Warmwasser- und Erdwärmepumpen. 

Die BWS-1-Serie bietet Erdwärmepumpen mit einer Heizleistung von 5,2 bis 16,8 kW, die sowohl für Neubauten als auch für Modernisierungen geeignet sind. Neben der effizienten Heizung können die Modelle optional mit einer integrierten Kühlfunktion ausgestattet werden. Dank der flexiblen Auswahl innerhalb der Serie können die Wärmepumpen optimal an die spezifischen Anforderungen eines Hauses angepasst werden.

HerstellerSerieHeizleistungEinsatzKühlfunktion
WolfBWS-15,2 bis 16,8 kWNeubau, Modernisierung, Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhaus, GewerbegebäudeErweiterung mit Kühlmodul BKM für passive Kühlung optional

Wer ist der Marktführer bei Erdwärmepumpen in Deutschland?

In Deutschland gelten alpha innotec oder Viessmann als Marktführer im Bereich der Erdwärmepumpen. Weitere bedeutende Anbieter sind Bosch, Vaillant und Stiebel Eltron.

Wer ist der Marktführer bei Erdwärmepumpen weltweit?

International spielen die schwedische Nibe Group und der deutsche Hersteller Viessmann eine bedeutende Rolle als Erdwärmepumpen-Hersteller. Viessmann verkaufte 2023 die Wärmepumpensparte an den US-Konzern Carrier Global, wodurch das Unternehmen seine Position im weltweiten Markt gestärkt hat.

Angebote für Wärmepumpe vergleichen und 30% sparen

Füllen Sie das untere Formular aus und erhalten Sie bis zu fünf Angebote von qualifizierten und geprüften Fachunternehmen für Wärmepumpen aus Ihrer Region – kostenlos und unverbindlich. Es dauert nur zwei Minuten. Durch den Vergleich sparen Sie bis zu 30%.