Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) „nutzt“ Photonen im Sonnenlicht, um daraus Strom herzustellen. Dabei besteht die ...
Photovoltaik Grundlagen
Kategorie: Photovoltaik
Solarenergie ist in aller Munde. Mit einer Solaranlage können Sie diese Energie in Strom ...
Was ist Globalstrahlung?Bei der Globalstrahlung handelt es sich um einen Teil der Sonnenstrahlung, die ...
Bei der direkten Strahlung handelt es sich um einen Teil der Globalstrahlung. Verwendet wird ...
Bei der diffusen Strahlung handelt es sich um einen Bestandteil der Globalstrahlung. Verwendet wird ...
Wer sich mit dem Thema „erneuerbare Energien“ auseinandersetzt, stößt unweigerlich auf die oben genannten ...
Mai 2017, ein massiver Hagelsturm fegt durch die Stadt Lakewood, Colorado. Bis zu sieben ...
Wer eine Solaranlage betreibt, der versucht möglichst viel des produzierten Stroms selbst zu verbrauchen. ...
In diesem Artikel lernen Sie fünf wertvolle Tipps kennen, die Ihnen auf der Suche ...
PV-Anlage ist nicht gleich PV-Anlage. Grundsätzlich kann zwischen netzgekoppelten und netzunabhängigen (sogenannten Inselanlagen) unterschieden ...
Photovoltaik ist auch in diesem Jahr auf dem Vormarsch. Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich ...
Durch den Elektrosmog einer Photovoltaikanlage kann man nicht krank werden. Der Elektrosmog, den eine ...
Der Unterschied zwischen Solar und Photovoltaik besteht darin, dass Photovoltaik eine Art der solaren ...
Mit einer Photovoltaik-Inselanlage können Sie Ihr E-Auto nachhaltig und umweltfreundlich mit Strom versorgen. Der ...
Photothermie ist die Verbindung von Photovoltaik und Solarthermie in einem Modul. Ein solches Modul ...
Als Solardach wird ein Dach bezeichnet, das Solarenergie nutzt, um daraus Strom oder Wärme ...
Solarcarports sind ideal, um das eigene E-Auto zu laden. Sie eignen sich aber auch, ...
Photovoltaikanlagen für Einfamilienhäuser werden immer beliebter. Das liegt vorrangig an den steigenden Strompreisen. Kleine ...
Ob beim Neubau oder als Nachrüstung bei einem Bestandsbau: eine Solaranlage auf dem eigenen ...
Eine Photovoltaik-Inselanlage ist nicht nur auf Ferienhäuser, Berghütten oder Boote beschränkt. Auch ein Einfamilienhaus ...
Photovoltaik für das eigene Gartenhaus ist eine günstige und umweltfreundliche Methode, um es mit ...
Eine PV-Inselanlage ist eine Photovoltaikanlage, die nicht an das öffentliche Stromnetz gekoppelt ist. Es ...
Photovoltaik ohne Einspeisung ist legal und erlaubt. Die sinkende Einspeisevergütung und die steigenden Strompreise ...
Fragen Sie sich, ob sich Ihr Haus für eine Photovoltaikanlage eignet? In diesem Ratgeber ...
Die Lebensdauer einer Photovoltaikanlage beträgt etwa 20 bis 25 Jahre. Die Schwachstelle stellt dabei ...
Keine Frage: Photovoltaik ist die Zukunft. Mit einer Photovoltaikanlage machen Sie sich frei von ...
Mit einer eigenen Photovoltaik produzieren Sie nicht nur grünen Strom, sondern sparen auch Stromkosten. ...
Photovoltaik lohnt sich auch bei einer Ost-West-Ausrichtung. Die PV-Anlage erzielt immer noch rund 85 ...
Eine Solaranlage erzeugt etwa 1.000 kWh (Kilowattstunden) Strom pro 1 kWp (Kilowatt-Peak) installierter Photovoltaik-Leistung ...
Steigende Energiepreise und sinkende Kosten für Solarzellen machen Solaranlagen immer gefragter. Neben der Möglichkeit, ...
Die Funktionsweise einer Photovoltaikanlage mit Speicher ist einfach erklärt: Die Solarmodule erzeugen mithilfe der ...
Wer eine Photovoltaikanlage auf dem Hausdach installieren möchte, benötigt einen zuverlässigen Solaranlagen-Anbieter. In unserem ...
Eine Wallbox lädt das eigene E-Auto schnell, einfach und sicher von zu Hause aus. ...
Photovoltaik als Freiflächenanlage ist auch für Privatpersonen möglich. Hierzu können Sie Ihren eigenen Garten ...
Wenn Sonnenenergie für die Warmwasseraufbereitung im Haus genutzt werden soll, denkt man zuerst an ...
Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach versorgt den Haushalt mit kostenlosem Solarstrom. In der ...
Kilowatt-Peak (kWp) und Kilowattstunde (kWh) sind nicht dasselbe. In diesem Artikel erfahren Sie, was ...
In diesem Artikel bekommen Sie detaillierte Infos zu PV-Anlagen mit 10 kWp. Wir gehen ...
Die Bundesregierung will den Solarausbau auf privaten Hausdächern vorantreiben. Die Solarpflicht ist jedoch Ländersache, ...
Eine 5-kWp-Photovoltaikanlage wird gerne auf Einfamilienhäusern installiert. In diesem Artikel gehen wir auf die ...